Der BUrlG-Kommentar von Arnold/Tillmanns auf neuestem Rechtsstand: Verlässliche Entscheidungsgrund

Der BUrlG-Kommentar von Arnold/Tillmanns auf neuestem Rechtsstand:

Verlässliche Entscheidungsgrundlage für die betriebliche und anwaltliche Praxis

ID: 321357
(ots) - Streitigkeiten über den Urlaubsanspruch, das
Urlaubsentgelt oder die Kürzung des Urlaubs beschäftigen nicht nur
die Arbeitsgerichte - sie sind bereits Gegenstand von Diskussionen
innerhalb der Betriebe. Dort versucht man, zu einer Klärung zu
kommen, um teure Gerichtskosten zu sparen.

Der in zweiter Auflage bei Haufe erschienene Kommentar zum
Bundesurlaubsgesetz ist eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für
alle, die in der betrieblichen Praxis und in der anwaltlichen
Beratung mit diesen Themen zu tun haben. Das Werk bietet eine
ausführliche Kommentierung des BUrlG, inklusive urlaubsrechtlich
relevanter Vorschriften aus dem Bundeselterngeld- und
Elternzeitgesetz (BEEG), Mutterschutzgesetz (MuSchG),
Arbeitsplatzschutzgesetz (ArbPlSchG), Jugendarbeitsschutzgesetz
(JArbSchG) und Sozialgesetzbuch IX (SGB IX). Ergänzt wird die
Kommentierung um Beispiele und Hinweise für die sichere und
zeitsparende Umsetzung in die Praxis.

Neu in der zweiten Auflage: Aktuelle Rechtsprechung zur
Urlaubsübertragung bei Krankheit und Elternzeit, Kommentierung der
urlaubsrechtlich relevanten Vorschriften aus dem Pflegezeitgesetz
(PflegeZG), lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Hinweise.

Das bietet die CD-ROM: den kompletten Kommentartext zum
Bundesurlaubsgesetz und den sonstigen Urlaubsbestimmungen des Bundes
und der Länder. Alle im Kommentar enthaltenen Gesetze und
Verordnungen, die direkt oder aus der Kommentierung heraus per Link
aufrufbar sind. Zudem finden sich über 350 der im Kommentar zitierten
Entscheidungen im Volltext.

Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Richtern, Rechtsanwälten
und Regierungsbeamten und bürgt für eine hohe fachliche Kompetenz.
Mit diesem Kommentar von Haufe ist der Ratsuchende jeder Frage rund
um den Urlaub gewachsen und kann aufwendige gerichtliche


Streitigkeiten bereits im Vorfeld vermeiden.

"Bundesurlaubsgesetz"
Manfred Arnold, Christoph Tillmanns (Herausgeber)
2. Auflage 2010, Buch mit CD-ROM, 751 Seiten, 69 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-448-10013-6
Bestell-Nr. 04256-0002



Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
Alexandra Rudolf
Tel. 0761/898-3940
Fax 0761/898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter
http://www.haufe-lexware.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sky-Sender Motorvision TV startet frisch gestylt ins neue Jahr: Lucy Diakovska und Miriam Höller verstärken Moderatoren-Team Basteln, werkeln, Ideen ausleben – Vogelspielzeug artgerecht selber bauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2010 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321357
Anzahl Zeichen: 2657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der BUrlG-Kommentar von Arnold/Tillmanns auf neuestem Rechtsstand:

Verlässliche Entscheidungsgrundlage für die betriebliche und anwaltliche Praxis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z