Werbung ante portas
ID: 32143
Mehr als jeder 4. Briefkasten im Großraum München hat einen Werbeverbotsaufkleber.
In der Stadt München ist das Werbeverbot stärker verbreitet als im Umland: 34% der Stadt-Bewohner aber nur 20% der Umland-Bewohner wollen nicht durch Werbung belästigt werden. Die größten Werbe-Verweigerer sind Personen mit Hochschulabschluss: jeder Zweite hat bereits einen Aufkleber auf dem Briefkasten oder plant, einen solchen anzubringen.
Die Zahlen im Überblick:
Frage: Ist Ihr Briefkasten mit einem Hinweis versehen, der es verbietet, Werbung einzuwerfen, oder planen Sie, einen solchen Hinweis anzubringen?
Antworten:
Ja, Briefkasten mit Hinweis versehen/Ja, plane Hinweis am Briefkasten anzubringen
Alle Befragten: 27%/9%
davon:
•Befragte der Stadt München: 34%/9%
•Befragte des Münchner Umlands: 20%/9%
•Hochschulabsolventen: 38%/13%
Diese Pressemitteilung steht auch zum Download unter:
HTUhttp://www.mifm.de/Downloads/mifm_presse_2007-2.pdfUTH
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Heike Aumüller
Datum: 04.07.2007 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32143
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Aumüller
Stadt:
München
Telefon: 089-461390-0
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbung ante portas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mifm München - Institut für Marktforschung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).