Sanfter Wintersport mit starken Angeboten im Dreiländereck

Sanfter Wintersport mit starken Angeboten im Dreiländereck

ID: 321448

„Raus aus dem Alltag, rein in den sanften Wintergenuss“: So lautet die Aufforderung in der Grenzregion zwischen dem Südtiroler Vinschgau und Tiroler Oberland. Im Zuge des 2009/2010 gestarteten Interreg-Projekts „Nordic Terra Raetica“ im Dreiländereck ist auch abseits der Skipisten der „Schneebär“ los.



Familie beim Schneeschuhwandern im Tiroler Oberland Familie beim Schneeschuhwandern im Tiroler Oberland

(firmenpresse) - „Raus aus dem Alltag, rein in den sanften Wintergenuss“: So lautet die Aufforderung in der Grenzregion zwischen dem Südtiroler Vinschgau und Tiroler Oberland. Im Zuge des 2009/2010 gestarteten Interreg-Projekts „Nordic Terra Raetica“ im Dreiländereck ist auch abseits der Skipisten der „Schneebär“ los. Auf insgesamt 240 Kilometern Loipen tut sich grenzenloses Langlaufvergnügen auf. Rund um Nordic Walking und Schneeschuhwandern stellen der Vinschgau und das Kaunertal ebenso trittsichere Angebote auf die Beine. Mehrmals pro Woche kommen Naturentdecker mit Stöcken oder mit Schneeschuhen auf Touren. Die Technik können sie von einem ortskundigen Guide verfeinern lassen oder ganz auf eigene Faust durch den Naturpark Kaunergrat, die Pfundser Tschey oder den Nationalpark Stilfserjoch stapfen. Leichten Schrittes dringen sie in die unberührten Naturlandschaften vor. Die Routen auf dem Reschenpass, auf der Schliniger Alm im Obervinschgau, in Sulden und Stilfs im Ortlergebiet, im Avingatal bei Taufers, im Martelltal und auf dem Nörderberg bei Kastelbell-Tschars spornen Schneeschuhwanderer und Nordic Walker gleichermaßen an. Die Kombination aus gesunder Bewegung in frischer Luft inmitten der herrlichen Natur bringt nachhaltig neue Energien. Die so genannten „Soul sports“ liegen ganz im Trend der Zeit, weil sie sich als echte „Alltagsentschleuniger“ bewährt haben. Daher werden im Dreiländereck auch das Angebot und die Qualität bei Loipen und Winterwanderwegen ständig verbessert.

Nordic WalkingVinschgau & Tiroler Oberland
Tiroler Oberland: Kaunertal – Fendels – Ried: Langwiese-Freitzberg; Rundweg Frauns; Hohlenegg-Rodelhütte – Prutz/Faggen: Prutz/Pontlatz; FaggenreIth – Pfunds: Via ClaudIa • Pfunds-Kajetansbrücke; Rundwanderung Wiesenfleck; BadsteIg; Tscheywiesen; GreIt-Tscheywiesen – Pfundser Tschey: FrudIger; Pfunds-Kobl; Nauders: Alte Straße Via Claudia, Tiefer Sommerweg, Parditsch, Novelles, Riatsch, Kompatsch, Piengtal-Goldseehütte, Tiefer Gatter – Schwarzer See, Norbertshöhe – Schöpfwarte – Selleswiesen


Vinschgau: Reschenpass; Reschen; St. Valentin; Langtaufers – Obervinschgau: Schliniger Alm-Route; Florapark-Route; Nationalpark-Route Glurns; Ortlergebiet: Frauwaal in Prad am Stilfserjoch – Latsch Martelltal: Etschdamm-Latschanderwaal; St. Martin im Kofel; Plimaroute Martelltal – Kastelbell/Tschars: Dörferrunde; Waalwegrunde
Schneeschuhwandern
Tiroler Oberland: Kaunertal: Naturpark Kaunergrat (Gacherblick–Fließer Skihütte, Plattenarin–Venetalm, Nöckels–Aifner Alm, Wiesenhof–Falksaunalm) Pfundser Tschey: FrudIger
Vinschgau: Reschenpass; Schöneben–Rojen–Reschen; Seenrundwanderweg Haidersee – Obervinschgau: Kälberberg und Planeil Knottberghütte in Schlinig – Taufers: Avingatal; Calvenweg – Ortlergebiet: Sulden–Kälberalm; Stilfs–Obere Stilfser Alm – Latsch-Martelltal: Zur Lyfialm; Martelltal–Staumauer–Ex-Hotel Paradiso – Kastelbell/Tschars: Rundwanderung auf dem Nörderberg

2.997 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

• TVB Tiroler Oberland, Am Kirchplatz 48, A-6531 Ried im Oberinntal
Tel.: +43/(0)50/225 100, Fax: +43/(0)50/225 110, info(at)tiroleroberland.at
www.tiroleroberland.at
• Tourismusverband Vinschgau, Kapuzinerstraße 10, I-39028 Schlanders
Tel.: 0039/0473/620480, Fax: 0039/0473/620481, info(at)vinschgau-suedtirol.info
www.vinschgau-suedtirol.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Hundehaftpflichtversicherung - große Wirkung auch bei kleinen Schäden Biathlon: Treffsicherer Urlaub im Vinschgau und Tiroler Oberland
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 28.12.2010 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321448
Anzahl Zeichen: 3361

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 815 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sanfter Wintersport mit starken Angeboten im Dreiländereck "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das „neue“ Panorama Royal: Visionen werden Wirklichkeit ...

Das Hotel Panorama Royal in Bad Häring schreibt ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. Mit einer der größten Investitionen seit seiner Gründung hebt das mehrfach ausgezeichnete Resort sein einzigartiges „Our Way of Healing“ auf eine neue ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z