Genehmigung Kohlekraftwerk Staudinger - GRÜNE: Hessen bleibt auf energiepolitischem Holzweg aus Kohle und Atom
ID: 321850
Genehmigung Kohlekraftwerk Staudinger - GRÜNE: Hessen bleibt auf energiepolitischem Holzweg aus Kohle und Atom
"Mit der Genehmigung dieses neuen Steinkohleblocks, der mit zu den größten der Welt gehören würde, schreibt die Landesregierung für die nächsten 50 Jahre die alte Form der Energieversorgung fest. Zusammen mit der Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke werden damit die alten Strukturen zugunsten der Gewinne der Großkonzerne und zulasten einer Energieerzeugung ohne Kohlendioxidausstoß und Atommüll zementiert", kritisiert der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Tarek Al-Wazir. "Während sich Eon mit der Ankündigung, etwaige Klagen genau prüfen zu wollen, noch ein Hintertürchen für den Ausstieg aus dem Projekt offen hält, macht sich die Landesregierung ohne Abstriche für die alten fossilen oder atomaren Energieträger stark."
Nach Einschätzung der GRÜNEN werden die erneuerbaren Energien durch diese Politik in Hessen leider weiterhin das Nachsehen haben. Nach einer aktuellen Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) liege Hessen beim Einsatz der erneuerbaren Energien unter den Flächenländern weit abgeschlagen auf dem vorletzten Platz. "Die schwarz-gelbe Landesregierung genehmigt neue Kohlekraftwerke und kämpft für mehr Atommüll, tut nichts für die Förderung der erneuerbaren Energien und blockiert sogar die Aktivitäten anderer , beispielsweise durch die neue Bauordnung, mit der versucht wird, der Marburger Solarsatzung den Garaus zu machen. Es sieht so aus, als bliebe Hessen auf dem energiepolitischen Holzweg aus Kohle und Atom", bedauert Al-Wazir.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.12.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321850
Anzahl Zeichen: 2523
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genehmigung Kohlekraftwerk Staudinger - GRÜNE: Hessen bleibt auf energiepolitischem Holzweg aus Kohle und Atom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).