Ehemaliger SWF-Fernsehdirektor Christof Schmid wird 70
ID: 321864
Südwestrundfunks (SWR) Christof Schmid feiert am Sonntag, 2. Januar
2011, seinen 70. Geburtstag. SWR-Intendant Peter Boudgoust
gratuliert: "Christof Schmid hat als erster Fernsehdirektor des SWR
Hervorragendes geleistet, indem er das bis dahin kooperierte Südwest
3-Programm nach der Fusion zu einem Südwest Fernsehen aus einem Guss
mit einem klaren Profil geformt hat. Das war eine wichtige
Weichenstellung für das heutige SWR Fernsehen." Der Vorsitzende des
Rundfunkrats Harald Augter und der Vorsitzende des Verwaltungsrats
Ulrich Müller würdigen Schmid als eine Führungskraft, "die den SWR
mit aufgebaut und die Koordinaten für einen Kurs bestimmt hat, der
dem Programmunternehmen SWR auch heute noch gut tut."
Der gebürtige Berliner Christof Schmid war nach dem Studium der
Germanistik und Geschichte Redakteur im Familien- und Schulprogramm
des Bayerischen Rundfunks (BR). Nach der Leitung des
Familienprogramms von 1973 bis 1978 war er Fernsehunterhaltungschef
des BR. Im April 1987 wechselte Schmid als Hauptabteilungsleiter
Kultur, Spiel und Unterhaltung zum SDR nach Stuttgart. Im September
1990 wurde er Hauptabteilungsleiter Programmbeschaffung und
-entwicklung beim SWF in Baden.-Baden. Gleichzeitig wurde er
Stellvertreter des Fernsehdirektors. Ab 1993 war er zudem
ARD-Koordinator für 3sat und Arte. Ab Mai 1995 war er Fernsehdirektor
des SWF und ab 1998 SWR-Fernsehdirektor. Seit 30. April 2003 ist
Schmid im Ruhestand.
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 07221/929-2785, E-Mail: wolfgang.utz@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2010 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321864
Anzahl Zeichen: 1780
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehemaliger SWF-Fernsehdirektor Christof Schmid wird 70"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).