Neue Online-Software zur Kommunikation mit Logistikpartnern

Neue Online-Software zur Kommunikation mit Logistikpartnern

ID: 32192

Eigenentwicklung vereinfacht und beschleunigt das Auftragsmanagement

Nürnberg, 04. Juli 2007 – Die Zusammenarbeit mit seinen Logistikpartnern hat iloxx durch eine selbst entwickelte Kommunikationssoftware neu aufgestellt.
Der Austausch von Informationen findet über das iloxx Partner-Online-Management (iPOM) in Echtzeit via Internet statt. Beide Seiten stellen und beantworten Fragen zu iloxx Transportaufträgen. Die Verständigung erfolgt immer auftragsbezogen. Die Verknüpfung zu den Auftragsdaten erfolgt dabei automatisch. Über iPOM wird der Informationsfluss effektiv, sicher, schnell und nachvollziehbar.

Markus Reindl, Leiter iloxx Auftragsmanagement: „Ich kann mir die Arbeit ohne iPOM gar nicht mehr vorstellen. Das heutige Auftragsvolumen wäre mit dem früheren System, bei dem mehrmals täglich Excel Listen zwischen den Partnern und iloxx ausgetauscht wurden, gar nicht zu meistern. Vor allem die vielen kleinen täglichen Vorgänge sind dank iPOM in Sekunden weitergegeben, dem Auftrag zugeordnet und archiviert. Und davon profitieren unsere Mitarbeiter, unsere Logistikpartner und natürlich vor allem unsere Kunden, die schneller Antwort auf ihre Fragen erhalten.“



(firmenpresse) - Entwicklung
Die Entwicklung von iPOM begann im vierten Quartal 2006, die Beta-Version wurde zunächst mit dem Logistikpartner GEL Anfang 2007 live genommen.
Heute kommunizieren bereits GEL, GLS, Kraus & Pabst sowie Kühne & Nagel über iPOM. Durch Erfahrungen im Alltag wurde iPOM zusammen mit den Partnern weiterentwickelt. Jetzt ist die Entwicklung abgeschlossen. Derzeit werden täglich ca. 600 Vorgänge („Tickets“) über iPOM abgeschlossen.
Die nächsten Schritte bestehen darin, nach und nach möglichst viele der rund 20 Logistikpartner in iPOM einzubinden.

Funktion
Die Informationen werden über iPOM gruppiert (z.B. Überkategorie „Abholung“, Unterkategorie „Änderung der Abholzeit“). Für jeden Vorgang wird ein Ticket in iPOM geöffnet. Jedes Ticket muss von der Gegenseite beantwortet werden. In der Übersicht über alle offenen Tickets ist die Auftragsnummer, die Bearbeiter, Datum und Uhrzeit, die Kategorien sowie der Status des Tickets auf einen Blick zu erfassen. Wird ein Ticket geöffnet, werden automatisch alle wichtigen Auftragsdaten angezeigt. Abgeschlossene Tickets wandern ins Archiv und bleiben über den Auftrag abrufbar.

Da die Tickets genau kategorisiert sind, beinhalten sie oft nur wenige Worte. So wird beispielsweise die Frage nach dem Liefertermin einer Sendung, allein über die Auftragsnummer sowie die Überkategorie „Zustellung“ und die Unterkategorie „Wann erfolgt Zustellung“ an die Spedition weitergegeben. Die Antwort der Spedition lautet dann nur „14.06.“.
„iPOM hat nicht dazu geführt, dass ich mit meinen Ansprechpartnern bei GLS gar nicht mehr telefoniere. Gerade bei verzwickten Fällen ist ein persönliches Gespräch immer noch der beste Weg. Aber insgesamt führen wir viel weniger Gespräche und bekommen die Informationen dennoch schneller als früher.“, beurteilt Claudia Gruber, iloxx Kundenbetreuerin, das Online-Tool.

Die Anbindung an iPOM ist für die Partner problemlos. iloxx richtet die Zugänge für die Bearbeiter ein und passt die iPOM Oberfläche an die Anforderungen des Partners an. Selbstverständlich können nur freigeschaltete Mitarbeiter über ihr persönliches Passwort auf iPOM zugreifen. Jeder Partner kann nur auf seine iloxx Aufträge zugreifen.



Effizienz
iPOM bietet den Vorteil, dass alle Mitarbeiter (bei iloxx und bei dem jeweiligen Logistikpartner), die an einem Auftrag arbeiten, jederzeit über alle Informationen zu diesem Auftrag verfügen.
Meldet die Spedition z.B., dass sie die Zustelladresse nicht finden kann, so kann iloxx sofort mit dem Empfänger Kontakt aufnehmen. Ist dann eine Anfahrtsbeschreibung gefunden, so geht diese via iPOM sofort an die Spedition und die Zustellung kann noch während derselben Tour erfolgen.

Im alten System kam es vor, dass Fragen gestellt wurden und die Antwort gleichzeitig schon vorlag. Also z.B. der Paketdienst meldet, dass er beim Kunden X morgen abholt, der Kunde X gleichzeitig bei iloxx anfragt, wann bei ihm abgeholt werde. Diese Redundanzen sind mit iPOM nicht mehr möglich, da die Daten in Echtzeit ausgetauscht werden.
Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass über iPOM alle Informationen nachweisbar bleiben und von beiden Seiten eingesehen werden können. Ist z.B. bei einem Auftrag eine Leerfahrt entstanden, kann iloxx mittels iPOM vor der Rechnungsstellung überprüfen, ob die Leerfahrt durch Verschulden des Dienstleisters oder des Kunden zustande kam.

Durch die genaue Kategorisierung der auftragsbezogenen Kommunikation ist über iPOM auch eine gute Auswertbarkeit gewährleistet. Diese Informationen sind Grundlage für qualitätssichernde Maßnahmen bei iloxx und auf Seiten der Partner.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iloxx AG mit Sitz in Nürnberg ist ein unabhängiger Versandvermittler. Sie arbeitet derzeit mit mehr als 20 verschiedenen Logistikpartnern zusammen (GLS, DHL, UPS - Supply Chain Solutions, GEL, GO!, Kühne & Nagel, Schenker, Geis, Wincanton, GPL e-logistics GmbH, Kraus & Pabst, Bike-Logistik, Wensauer & Partner u.a.) und bietet somit Lösungen für nahezu alle Transportprobleme. Mittlerweile nutzen ca. 400.000 Privat- und 50.000 Firmenkunden die Leistungen der iloxx AG. Auf der langen Referenzliste der Kooperationspartner finden sich erfolgreiche E-Commerce-Unternehmen. Bei eBay ist die iloxx AG Versandpartner für den Paket-, Speditions-, Express-, Möbel-, Fahrrad- und Fahrzeugtransport. Strato integriert die verschiedenen Transportprodukte in seine E-Commerce Tools. Internet-Portale, wie z. B. T-Online, bieten ihren Geschäftskunden mit den iloxx Transportservices einen Zusatznutzen. In Kooperation mit eBay hat die iloxx AG ihren Internationalisierungsprozess gestartet und bietet ihre Dienste seit 2003 auch in Österreich an (www.iloxx.at).



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Jörg Popow, Leiter Marketing/Kommunikation
iloxx AG, Gutenstetter Str. 8b, 90449 Nürnberg
E-Mail: j.popow(at)iloxx.de; Tel.: 01805/597781
Sitz der Gesellschaft: Nürnberg
Registergericht Nürnberg, HRB 18363
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Werner Osterchrist
Vorstand: Matthias Emmel und Volker Hofmann



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Eportis AG schließt Partnerschaft mit Primavera Systems, Inc. 3GNet eröffnet Büro in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: iloxx
Datum: 05.07.2007 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32192
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Popow
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 01805/597781

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.07.07

Diese Pressemitteilung wurde bisher 850 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Online-Software zur Kommunikation mit Logistikpartnern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iloxx AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iloxx unterstützt Tierkinder mit 2.500 Euro ...

Hunde sind bekanntlich treu wie Gold. Wortwörtlich nahmen das wohl 1.134 Tierfreunde und wählten bei der iloxx Weihnachtsaktion das Welpenhaus des Tierschutzvereins Nürnberg-Fürth und Umgebung auf den ersten Platz. Damit kommt der Höchstbetrag v ...

iloxx unterstützt das Julius-Schieder-Haus Nürnberg ...

Nach einem spannenden Voting und 2.870 Klicks war die iloxx Weihnachtsaktion entschieden. Auf die Stadtmission Nürnberg entfielen 28,8 Prozent der abgegebenen Stimmen – das bedeutet Platz drei und 1.000 Euro, die dem Sozialpsychiatrischen Dienst i ...

Endspurt der iloxx Weihnachtsspendenaktion ...

Kurz vor Weihnachten oder genauer gesagt am 16. Dezember 2013 endet die iloxx Weihnachtsspendenaktion. Bis zu diesem Tag können alle Besucher der Internetseite auf www.iloxx.de/weihnachtsaktion ihre Stimme für eine der drei gemeinnützigen Organi ...

Alle Meldungen von iloxx AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z