Apotheken-Notdienstsuche vom Handyüber 22 8 33

Apotheken-Notdienstsuche vom Handyüber 22 8 33

ID: 322046
(ots) - Wer über den Jahreswechsel noch dringend ein Rezept
einlösen muss oder rezeptfreie Medikamente benötigt, sollte sich die
22 8 33 merken: Mit dieser Mobilfunknummer findet man in jedem
Handynetz per Anruf oder SMS "apo" die nächstgelegene
Notdienstapotheke (69 Cent / SMS / Minute). Alternativ kann man die
kostenlose Festnetznummer 0800 00 22 8 33 wählen oder im Internet
unter www.aponet.de die nächste Apotheke in der Umgebung suchen.
Darauf macht die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
aufmerksam.

Natürlich sind die Kontaktdaten der Notdienstapotheken auch in den
Schaufenstern aller Apotheken sowie in vielen Lokalzeitungen zu
finden. Zeitgleich sind etwa 2.000 von insgesamt 21.500 Apotheken im
Bundesgebiet jederzeit dienstbereit. Jede Nacht und jeden Feiertag
nehmen mehr als 20.000 Patienten diesen Service in Anspruch, indem
sie ein Rezept einlösen oder ein rezeptfreies Medikament nachfragen.
Besonders für Kinder und ihre Eltern ist dieser Service wichtig, da
Kinderärzte einen überdurchschnittlichen hohen Anteil an den Rezepten
ausstellen. Im Notdienst geben die Apotheken mehr als 7 Millionen
Arzneimittel pro Jahr an ihre Patienten ab.

Die bundesweit einheitliche Mobiltelefonnummer 22 8 33 ist von
allen Funknetzen jederzeit und überall für 69 Cent / Minute / SMS
erreichbar:

- per Anruf von jedem Handy ohne Vorwahl (69 Cent / Minute)
- per SMS mit "apo" an die 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent /
SMS).

Mobile Web-User surfen unter www.22833.mobi zur Notdienstapotheke,
können diese lokalisieren und ggf. vorab Kontakt zu ihr aufnehmen.
Für das iPhone und iPod touch steht der Apotheken-Notdienstfinder als
Anwendung im Apple iTunes Store bereit.

Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de.



Pressekontakt:


Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellvertretende Pressesprecherin
Tel.: 030 - 40004 134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322046
Anzahl Zeichen: 2218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheken-Notdienstsuche vom Handyüber 22 8 33"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z