Die großen 3 der Volksmusik - Ein Wiedersehen zum Abschied

Die großen 3 der Volksmusik - Ein Wiedersehen zum Abschied

ID: 322574

Es war einmal eine Idee...im Jahre 1998. Die Idee, die drei erfolgreichsten Volksmusik-Gruppen für ein gemeinsames Musikprojekt zusammen zu bringen.



Die großen 3 der Volksmusik - Ein Wiedersehen zum AbschiedDie großen 3 der Volksmusik - Ein Wiedersehen zum Abschied

(firmenpresse) - Die Frontmänner der Erfolgsgruppen Kastelruther Spatzen, Klostertaler und Nockalm Quintett gaben sich somit die Ehre, ihre Stimmen auf einem Album zu vereinen. Ihr erster gemeinsamer Titel "Junge Träume" wurde schließlich zum Hit und feierte seine Premiere 1999 beim "Musikantenstadl". Doch das Vorhaben war hier noch nicht zu Ende gesponnen. Es ging noch einen Schritt weiter: Der Plan war es nun, die Musiker zu einem Jahrhundert-Konzert auf EINE Bühne zu bringen.

Die riesige Seebühne der Bregenzer Festspiele - vor der Dekoration der Festspielproduktion von "Ein Maskenball" - sollte sich hierfür als der geeignete Rahmen herausstellen und präsentierte am 3. September 2000 ein einmaliges Superkonzert. Die Kastelruther Spatzen, die Klostertaler und das Nockalm Quintett präsentierten vor rund 5.500 begeisterten Fans live ihre gemeinsamen Songs. Das Konzept "Die großen 3 der Volksmusik" war aus der Taufe gehoben und der Erfolg übertraf selbst die kühnsten Vorstellungen der "Erfinder".

Die drei Protagonisten der Gruppen - Gottfried Würcher vom Nockalm Quintett, Markus Wolfahrt von den Klostertalern und Norbert Rier von den Kastelruther Spatzen - führten dabei selbst durch das Programm. Die großen Fernsehanstalten aus Deutschland (ARD), der Schweiz (SF / DRS) und Österreich (ORF) ließen sich das grandiose Musikereignis nicht entgehen und strahlten es zur Primetime aus. Im gleichen Jahr erschien anlässlich ihres Erfolges bereits ihr zweites Album. Im Jahre 2001 wurden die drei Großen der Volksmusik mit der "Krone der Volksmusik" für das spektakulärste Medienereignis des Jahres 2000 ausgezeichnet. Im gleichen Jahr folgte dann auch noch der "Amadeus Award" für die beste neue österreichische Compilationidee des Jahres sowie zur besinnlichen Einstimmung ein Weihnachtsalbum und 2005 schließlich ein Best Of. Und es regnete Gold und Platin für ihre musikalischen Werke...

Das enorme Interesse aller Medien war und ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, wie groß die Fangemeinde der Gruppen schon über Jahrzehnte hinweg ist und sich von Jahr zu Jahr weiter aufbaut. Schaut man sich zudem auch noch den ...



/>>> Viele weitere interessante Fakten zu den Grossen 3 der Volksmusik finden sie in unseren Portalen

Quelle: Koch Universal / MyVolksmusik

Weblink:
http://volksmusik.myschlager.de/volksmusik/die-grossen-3-der-volksmusik-ein-wiedersehen-zum-abschied-siehe-video.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MySchlager - Das Musik Magazin mit den Genres Schlager, Discofox, Pop-Schlager, Party-Schlager, Volksmusik, Deutsch Country dazu das passende Webradio mit den aktuellsten, deutschsprachigen Songs

In unseren Portalen präsentieren wir CD Neuheiten, Musik News, Webradio, Musik Wunschbox, Hitparade, Musik Videos

Unser Webradio - Livestream:

Radio VHR - Mein Schlagerradio Nr. 1
(Schlager, Discofox, Pop-Schlager, Party-Schlager, Deutsch Country)

Weblink:
http://schlager.radio-vhr.de



PresseKontakt / Agentur:

Radio VHR | Broadcasting and Advertising
Alfred Krandick
In den Keckenwiesen 6
71554
Weissach im Tal
info(at)radio-vhr.de
07191 - 3677344
http://www.radio-vhr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Auszeit im Kloster - durchatmen und Kraft tanken (mit Geräusch Klostergesang) Jobben und Wwoofen in Australien - Neues WWOOF-Buch Januar 2011 erschienen - Willing Workers On Organic Farms.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.01.2011 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322574
Anzahl Zeichen: 2645

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfred Krandick
Stadt:

Weissach im Tal


Telefon: 07191 - 3677344

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die großen 3 der Volksmusik - Ein Wiedersehen zum Abschied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schlager, Rock, Pop und Volksmusik | MySchlager - MyVolksmusik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Olaf - Tausend rote Rosen ...

Jeder Abschied ist ein neuer Anfang - Als Die Flippers als erfolgreichste deutsche Schlagerband aller Zeiten vor zwei Jahren ihren Abschied von der Show-Bühne bekannt gaben, bedeutete das für viele Fans das Ende einer Ära - und für Bernd, Manfred ...

Andrea Berg - Lebenslänglich ...

Mit der ersten Single-Auskopplung, "Lebenslänglich", aus dem brandneuen Andrea Berg-Album "Abenteuer" (VÖ. 30.09.2011) beginnt wiederum ein musikalisches Abenteuer für die attraktive Sängerin, die nächstes Jahr ihr 20-jährig ...

Olaf Malolepski (Die Flippers) startet Solo-Karriere ...

Auch nach dem Abschied der erfolgreichsten Schlagerband aller Zeiten will der Vollblutmusiker der deutschen Showbranche als Sänger erhalten bleiben. "Die Freude an der Musik ist bei... mir so lebendig wie eh und je. Sie ist und bleibt meine ers ...

Alle Meldungen von Schlager, Rock, Pop und Volksmusik | MySchlager - MyVolksmusik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z