Stiller Rückzug statt krachendes Wintervergnügen - Migräne im Skiurlaub!
ID: 322643
im Winterparadies abschalten möchte, schaltet sich nicht selten die
Migräne mit ihren leidigen Symptomen ein. Rasender Kopfschmerz und
Abfahrt, Lichtscheu und grell-weißer Pulverschnee,
Lärmempfindlichkeit und Gaudi auf der Skihütte oder Übelkeit und
deftiges Essen bilden eben alles andere als eine gute
Reisegemeinschaft - und lassen die Pläne von entspannten Ferien in
den Bergen jäh abstürzen! Die Betroffenen ziehen sich dann in ihr
stilles Hotelzimmer oder Ferienappartement zurück statt am krachenden
Wintervergnügen teilzuhaben. Schade um die kostbaren Urlaubstage!
Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland werden regelmäßig von
Migräne heimgesucht. Die Gefahr, dass sie einen auf dem Skitrip
erreicht, ist besonders groß. Denn die aufkommende Entspannung nach
stressreichen Tagen vor der Reise, ein veränderter Tagesablauf und
der abrupte Klimawechsel gelten als potenzielle Auslöser einer
Migräneattacke. Mediziner empfehlen daher dringend, rechtzeitig
Vorsorgemaßnahmen zu treffen. So sollte man den Alltagsstress bereits
im Vorfeld langsam abklingen lassen. Angekommen im Ferienort heißt es
dann, sich erst einmal ein wenig an die neuen Umweltbedingungen zu
gewöhnen und möglichst einen Wach-Schlafrhythmus aufrecht zu
erhalten, wie man ihn von zuhause gewohnt ist. Dennoch: Auch bei
Berücksichtigung dieser Verhaltenstipps lässt sich das Auftauchen der
Migräne im Urlaub oft nicht vermeiden - dann kann nur noch die
zeitnahe Einnahme eines Medikaments wie FORMIGRAN® helfen.
Empfohlen von der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft
(DMKG) sowie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) als
"Medikament erster Wahl", bekämpft FORMIGRAN® auf Basis des
Wirkstoffs Naratriptan (in der Dosierung 2,5 mg) gezielt die Migräne:
Anders als "klassische" Schmerzmittel kompensiert das Präparat das
Ungleichgewicht des Serotonin-Haushalts im Gehirn und verengt die
schmerzhaft erweiterten Blutgefäße in der Hirnhaut auf ihre
Normalgröße. Der Wirkstoff weist dabei eine besonders lang anhaltende
Wirkung auf, so dass oft mit nur einer einzigen Tablette alle
Migräne-spezifischen Symptome für die ganze Dauer einer Attacke
behandelt werden. Erhältlich ist FORMIGRAN® in Deutschland bequem
ohne Rezept - also bei Auslandsreisen am besten gleich prophylaktisch
einpacken - zum unverbindlichen Verkaufspreis (UVP) von 9,97 Euro für
eine Packung mit 2 Tabletten.
Bei Rückfragen:
GlaxoSmithKline
Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
Dr. Stefan Noé
Bußmatten 1
77815 Bühl / Baden
Telefon: 07223 - 76 2516
Fax: 07223 - 76 3516
Email: stefan.noe@gsk.com
Pressekontakt:
Dr. Kaschny PR GmbH
Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Kapersburgweg 5
61350 Bad Homburg
Telefon: 06172 - 68481-0
Fax: 06172-68481-60
Email: info@kaschnypr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322643
Anzahl Zeichen: 3234
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bühl
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiller Rückzug statt krachendes Wintervergnügen - Migräne im Skiurlaub!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).