COMPUTERBILD: Zuverlässiger Datenabgleich dank Synchronisierungs-Programmen

COMPUTERBILD: Zuverlässiger Datenabgleich dank Synchronisierungs-Programmen

ID: 322658
(ots) - Zuverlässiger Datenabgleich dank
Synchronisierungs-Programmen

Daten-Synchronisierung: COMPUTERBILD testet acht Programme und
Online-Dienste / Software schnell und zuverlässig / Online-Dienste
deutlich langsamer

Beim parallelen Einsatz mehrerer PCs und Notebooks an
unterschiedlichen Standorten wie auch im Heim-Netzwerk, ist es
schwierig, Dokumente auf dem gleichem Stand zu halten.
Daten-Synchronisierungs-Programme versprechen dabei praktische Hilfe.
Mit ihnen lassen sich Ordner und Daten rasch und vollständig
abgleichen. COMPUTERBILD hat acht Programme und Online-Dienste zum
Synchronisieren von Daten getestet (Heft 2/2011, jetzt im Handel).

Mit Hilfe von Synchronisierungs-Programmen haben Ordner an
verschiedenen Speicherorten immer den gleichen Inhalt. Wird
beispielsweise ein neues Word-Dokument auf dem PC abgespeichert,
lassen sich Synchronisierungs-Programme so einstellen, dass der Text
auch auf weiteren Computern im Heim-Netzwerk, einem angedockten
USB-Stift oder einer externen Festplatte landet. Mit der
entsprechenden Software geht das schnell, wie der kostenlose Test-
und Preis-Leistungssieger Allway Sync Free 11 von Usov Laboratories
(Testergebnis: 1,38) beweist: Für das Synchronisieren von acht
Gigabyte Daten benötigte das Programm rund zweieinhalb Minuten. Doch
auch die anderen Testkandidaten waren nur unwesentlich langsamer.
Zudem synchronisierten alle vier Programme im COMPUTERBILD-Test
problemlos und vollständig sämtliche Daten.

Online-Dienste können tempomäßig nicht mit der Software-Konkurrenz
mithalten. Weil die Internet-Dienste Daten mit einem Speicherplatz im
Internet synchronisieren, hängt die Dauer des Datenabgleichs davon
ab, ob der Nutzer auf eine Internetverbindung per ISDN, DSL oder VDSL
zurückgreifen kann. Für den Abgleich von 100 Megabyte Daten benötigt


Teamdrive 2.3.130 (Testergebnis: 2,79; kostenlos), Test- und
Preis-Leistungssieger in der Online-Kategorie, beispielsweise mehr
als 16 Minuten. Von Vorteil ist jedoch, dass Nutzer eines
Online-Synchronisierungs-Dienstes per Internetbrowser von überall auf
ihre Daten zugreifen und mit PC oder Notebook synchronisieren können.
Alle Internet-Dienste bieten dazu kostenlosen Online-Speicherplatz,
der Testsieger zwei Gigabyte, der Zweitplatzierte Windows Live Mesh
2011 sogar fünf Gigabyte (Testergebnis: 2,89; kostenlos).

Ärgerlich: Fast alle Testkandidaten - sowohl Programme als auch
Online-Dienste - verwirren mit Fachbegriffen und komplizierter
Bedienung.

Viele weitere aktuelle Tests finden Sie unter
www.computerbild.de/tests.



Pressekontakt:
COMPUTERBILD
Axel-Springer-Platz 1
20350 Hamburg
Redaktion: redaktion@computerbild.de
Presse: presse@computerbild.de

Redaktions-Ansprechpartner:
Frank Badenius, Tel. 040-34960266 - auch für Radio-Interviews via
Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.

COMPUTERBILD-Presseinformationen:
www.presseportal.de/pm/51005

Presseagentur:
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Martin Goßner
Jurastr. 8
70565 Stuttgart
Tel.: +49 (711) 97893-14
Fax: +49 (711) 97893-55
gossner@postamt.cc

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: CompuGroup Medical erschließt neuen Markt OpenLimit startet neues PartnerPortal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2011 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322658
Anzahl Zeichen: 3555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COMPUTERBILD: Zuverlässiger Datenabgleich dank Synchronisierungs-Programmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z