Keine Scheu vor Kontroversen: Philosophiemonatsbrief diesmal als Doppelausgabe
Philosophie darf sich vor keinem Thema verstecken. Unter dieser Vorgabe publiziert das philosophisch ausgerichtete Bonner Beratungsunternehmen Apeiron mit großem Erfolg seit Februar 2006 den „Philosophiemonatsbrief“. Berührungsängste mit provokanten und kontroversen Fragestellungen sind dabei ein Unding. Den Beweis dafür liefert erneut die soeben erschienene aktuelle Doppelausgabe.
Die aktuelle Ausgabe betrachtet diesmal so unterschiedliche Themen wie den Fall des in der Türkei inhaftierten 17jährigen Deutschen, oder die Frage nach der Rolle von exzessiven Gewaltdarstellungen in aktuellen amerikanischen Spielfilmen. Weitere Beiträge behandeln die derzeit angedachte Möglichkeit einer Direktwahl des Bundespräsidenten, die Privatisierung vormals staatlicher Betriebe, sowie einen spezifischen Arbeitsbegriff, wie er von Gegnern des sogenannten bedingungslosen Grundeinkommens vertreten wird. Einer besonders schwierigen Problematik widmet sich die aktuelle Ausgabe mit der Frage nach der rechtsstaatlichen Haltung zur Elternschaft von Geschwistern. Nicht übersehen werden sollte aber auch eine ironische Betrachtung der Aufregung um das Stauffenberg-Filmprojekt des US-Schauspielers Tom Cruise.
Die aktuelle Doppelausgabe kann ab sofort kostenfrei bestellt werden unter www.philosophiemonatsbrief.de - Alle anderen Vormonate finden sich darüber hinaus im Online-Archiv.
Wie immer wurden Satz, Layout und Redaktionsservice von der Bonner Kommunikationsagentur Alienus Mediaconsulting besorgt.
(Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Apeiron Philosophieberatung, gegründet von der Bonner Philosophin Renate Miethner, ist ein dezidiert philosophisch ausgerichtetes Beratungsunternehmen. Renate Miethner studierte Philosophie an der Rheinischen Friedrich-Wilhems-Universität Bonn und arbeitete ausführlich über Kant und die erkenntnistheoretischen Ansätze des deutschen Idealismus. Seit 2005 praktiziert sie philosophische Beratung für Unternehmen, Führungskräfte, Journalisten, Politiktreibende und Privatpersonen. Eine Pressemappe im pdf-Format kann unter www.philosophieberatung.de/Pressemappe_Apeiron_Philosophische_Beratung.pdf abgerufen werden.
Apeiron Philosophieberatung
Herausgeber "Philosophiemonatsbrief"
Nordstrasse 48
53111 Bonn
Fon 0228 97 66 403
Fax 0228 90 85 967
pr(at)philosophieberatung.de
www.philosophieberatung.de
Gf. und V.i.S.d.P.: Renate Miethner
Alienus Mediaconsulting
Strategie / Image / Public Relations
Gabelsbergerstrasse 1
53119 Bonn
Tel. 0228 90 85 965
Fax. 0228 90 85 967
www.publicrelations-bonn.de
presse(at)publicrelations-bonn.de
Datum: 07.07.2007 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32284
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Miethner
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 97 66 403
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 07.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 963 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Scheu vor Kontroversen: Philosophiemonatsbrief diesmal als Doppelausgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Apeiron Philosophieberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).