KfW-Förderung von einzelnen Sanierungsmaßnahmen startet wieder am 01. März 2011
ID: 323098
- KfW unterstützt Bauherren bspw. bei Dämmung, Fensteraustausch
und Heizungserneuerung
- Voraussetzung: die Einzelmaßnahme kommt der Energiebilanz eines
Wohngebäudes zugute
- Wahl zwischen günstigem Kredit oder Zuschuss von 5,0 %
Die KfW Bankengruppe fördert ab 01. März 2011 neben umfassenden
Sanierungen auch wieder einzelne hochenergieeffiziente
Sanierungsmaßnahmen, die der Energiebilanz eines Wohngebäudes zugute
kommen, wie Dämmung, Austausch der Fenster oder Erneuerung der
Heizungsanlage. Im Rahmen der vom Bundesministerium für Verkehr, Bau
und Stadtentwicklung aufgelegten Förderprogramme zum
energieeffizienten Bauen und Sanieren (CO2-Gebäudesanierungsprogramm)
werden Eigentümer mit zinsgünstigen Krediten oder attraktiven
Investitionszuschüssen unterstützt. Dabei bleibt es bei dem
Grundsatz: Je besser der erreichte Energiestandard nach Sanierung,
umso attraktiver die Förderung.
"Bauherren haben zukünftig wieder die Wahl, ihr Wohnhaus einmalig
vollständig zu sanieren oder die energetische Qualität in einzelnen
Sanierungsschritten zu verbessern. Das kommt insbesondere privaten
Hausbesitzern zugute, die oftmals aus Kostengründen zeitlich
versetzte Sanierungsmaßnahmen bevorzugen", sagte Dr. Axel Nawrath,
Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe.
Außerdem führt die KfW zum 01. März 2011 in allen
wohnwirtschaftlichen Förderprogrammen eine endfällige
Finanzierungsvariante ein. Das bedeutet für den Kunden, dass
KfW-Darlehen zukünftig noch besser in die individuelle
Finanzierungsplanung integriert werden können. So ist es dann
beispielsweise möglich, fällige Sparguthaben nach Ablauf der vier-
bis achtjährigen endfälligen Kreditlaufzeit zur Tilgung einzusetzen.
Weitere Informationen im Internet auf www.kfw.de oder über das
Infocenter der KfW Bankengruppe unter Telefonnummer 01801 / 33 55 77.
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM)
Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323098
Anzahl Zeichen: 2320
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KfW-Förderung von einzelnen Sanierungsmaßnahmen startet wieder am 01. März 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KfW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).