Neue ERP-Lösung von Würth Phoenix für Husqvarna Motorcycles

Neue ERP-Lösung von Würth Phoenix für Husqvarna Motorcycles

ID: 323177

Der zur BMW-Gruppe gehörende Motorradhersteller setzt in seiner ERP-Strategie auf einen neuen Partner




(firmenpresse) - Husqvarna Motorcylces arbeitet zukünftig mit einer neuen Softwarelösung zur verbesserten Abwicklung der Bestell- und Lieferprozesse. Der älteste europäische Motorradhersteller wird damit den Ressourceneinsatz im After-Sales Bereich optimieren und die Servicequalität in der Ersatzteilverwaltung erhöhen. Für die Realisierung des Projektes wurde der zur Würth-Gruppe gehörende IT-Dienstleister Würth Phoenix beauftragt.

Der vor Kurzem unterzeichnete Dienstleistungsvertrag umfasst die Einführung der auf Microsoft Dynamics AX basierenden Branchenlösung WÜRTHPHOENIX Trade+. Das Traditionsunternehmen mit Hauptsitz im norditalienischen Varese will damit eine effizientere Verwaltung im Auftragswesen und der Service-Verwaltung erreichen. „Die Unterstützung unserer Wertschöpfungskette mit leistungsfähigen Softwaresystemen ist geschäftskritisch. Aus diesem Grund haben wir eine detaillierte Marktanalyse durchgeführt und uns letztendlich für das Angebot von Würth Phoenix entschieden. Die Wahl ist wesentlicher Teil unserer Geschäftsstrategie, mit der wir klare Qualitätsverbesserungen im Beschaffungs- und Lieferprozess erreichen wollen,“ erklärt Corrado Toxiri, IT-Verantwortlicher von Husqvarna Motorcycles.

Mit der neuen Lösung werden Ersatzteile in durchgängigen Arbeitsschritten ermittelt und bestellt und die Versorgung für Vertriebs- und Handelspartner effizienter gestaltet. Ein sich daraus ergebender schnellerer Kundenservice soll für Husqvarna zu einem strategischen Erfolgsfaktor im globalen Wettbewerb werden. In einem zweiten Schritt wird Husqvarna WÜRTHPHOENIX Trade+ auch für die Unterstützung des Lagerbefüllungs- und Nachschubsystems in der Produktion einsetzen.

„Mit Husqvarna konnten wir einen weiteren namhaften Kunden für unsere Branchenlösung gewinnen. Die Entscheidung zeigt, dass die Bedeutung des After-Sales-Geschäftes immer wichtiger wird. Der Anteil am Umsatz steigt, die Nettorendite ist vergleichsweise hoch. Leistungsfähige Softwaresysteme, die speziell auf diesen Geschäftsbereich ausgerichtet sind, ermöglichen eine bessere Ausschöpfung des damit verbundenen Ertragspotentials,“ sagt Hubert Kofler, CEO der Würth Phoenix-Gruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als IT- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftssichere Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics. Das international präsente Unternehmen mit Hauptsitz in Bozen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Distribution und der Logistik. Mit der Branchensoftware für den Großhandel WÜRTHPHOENIX Trade+ verbindet Würth Phoenix die Bewährtheit eines internationalen ERP-Standardproduktes aus dem Hause Microsoft mit der jahrzehntelangen Erfahrung großhandelstypischer Geschäftsprozesse von Würth. Die Lösung zielt darauf ab, die laufenden Beschaffungs-, Belieferungs- und Lagerhaltungskosten durch integrierte Prozesse nachhaltig zu senken.



PresseKontakt / Agentur:

Gerhard Schenk
Würth Phoenix GmbH
Kravoglstraße 4
I-39100 Bozen
Tel: +39 0471 564 111
Fax: +39 0471 564 122
press(at)wuerth-phoenix.com
www.wuerth-phoenix.com/press



drucken  als PDF  an Freund senden   Expertenforum Endometriose bietet Information und Beratung
Bereitgestellt von Benutzer: gerhardschenk
Datum: 04.01.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323177
Anzahl Zeichen: 2311

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Schenk
Stadt:

Bozen


Telefon: +39 0471 564 111

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue ERP-Lösung von Würth Phoenix für Husqvarna Motorcycles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Phoenix GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Würth Phoenix auf der it-sa 2018 ...

Daten sind das Lebenselixier der digitalen Transformation. Sie stehen im Mittelpunkt aller Geschäftsprozesse - und damit auch im Zentrum des IT-Managements. Technologische Silos sind im Sinne agiler und zuverlässiger Abläufe in IT Operations Analy ...

Würth Phoenix launcht NetEye 4 ...

Mit Internet of Things (IoT), der digitalen Transformation und der steigenden Mobilität vieler Mitarbeiter wächst die Komplexität der IT. Immer mehr Daten müssen in der IT erfasst und ausgewertet werden. Und das möglichst in Echtzeit, um Ausfäl ...

Alle Meldungen von Würth Phoenix GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z