Ein Novum: Computerspiel der Kunsthalle Bremen
für Kinder / Testlauf in Kooperation mit GEOlino
ID: 323203
die Kunsthalle Bremen ein Computerspiel für Kinder heraus, das Kunst
spielerisch vermittelt. Dafür kooperiert das Museum mit GEOlino, dem
marktführenden Kindermagazin in Deutschland: Im Sommer 2011 geht das
Spiel an den Start. Doch GEOlino-Leser erhalten bereits im Januar die
Möglichkeit, das Spiel zu testen und ihre Meinungen und Ideen
einzubringen.
Auf www.geolino.de gelangen die Kinder zum Spiel, dem folgende
Idee zu Grunde liegt: Während eines Familienbesuches in der
Kunsthalle wird der Spieler auf ein Bild aufmerksam, aus dem
flüsternde Stimmen zu hören sind. Unmittelbar zieht ihn jenes Gemälde
in eine magische Welt voller Bildwerke aus der Kunsthalle. Dort
findet er Hinweise und Gegenstände, die ihn durch eine abenteuerliche
Welt leiten und ihn letztendlich zurück zu seiner Familie führen.
Über das Spiel sollen Phantasie und Emotionen von Kindern ab acht
Jahren angesprochen werden und somit ein unbeschwerter erster Kontakt
mit Kunst entstehen.
In der Testversion haben die Spieler 15 Minuten Zeit, um das Spiel
auszuprobieren. Wer danach den Fragebogen ausfüllt, dem winkt als
Belohnung ein spannendes Wochenende in Bremen: Fünf Kinder werden
ausgewählt, die die Spielentwicklung mit ihren Anregungen
insbesondere beeinflussen. Gemeinsam reisen diese fünf zusammen mit
einem Familienangehörigen im März nach Bremen. In Zusammenarbeit mit
den Entwicklern, der Informationsgesellschaft mbH in Bremen,
gestalten sie im Rahmen eines Workshops aktiv das Spiel mit. Ihre
Mitwirkung wird dauerhaft sichtbar, indem ihre Namen im Booklet
aufgeführt werden. Außerdem verlost die Kunsthalle Bremen unter den
Testern fünf Computerspiele in Verbindung mit einer Familienkarte für
die Kunsthalle Bremen. Der Testlauf beschränkt sich auf einen
Zeitraum von vier Wochen bis Ende Januar 2011. Das Projekt wird
gefördert von der start JUGEND KUNST STIFTUNG BREMEN. Der Workshop
vom 18.-20. März 2011 wird durch die Deutsche Bahn, die Bremer
Touristik Zentrale und das Universum® Bremen unterstützt.
Computerspiel für Kinder
Herausgeber: Kunsthalle Bremen
Kooperationspartner: GEOlino
Konzeption, Programmierung, Spielentwicklung: Die
Informationsgesellschaft mbH
Förderer: start JUGEND KUNST STIFTUNG BREMEN, Deutsche Bahn, die
Bremer Touristik Zentrale und das Universum® Bremen
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Marktkommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Sabine Wacker
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthalle Bremen
Telefon 0421 329 08-380
presse@kunsthalle-bremen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





"Ich verzehre mich danach, Kinder zu bekommen" (mit Bild)">
Datum: 04.01.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323203
Anzahl Zeichen: 3099
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg / Bremen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Novum: Computerspiel der Kunsthalle Bremen
für Kinder / Testlauf in Kooperation mit GEOlino"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).