Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze
Beinbruch auf Weihnachtsfeier ist ArbeitsunfallSozialversicherungsrecht
Hintergrundinformation:
Arbeitnehmer sind in der gesetzlichen Unfallversicherung pflichtversichert. Auch Unternehmer oder bestimmte Selbstständige können Mitglied sein - im Rahmen einer freiwilligen Versicherung. Die Versicherung deckt die Behandlungs- und Rehabilitationskosten ab bei allen Unfällen, die bei der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg passieren. Auch wenn auf Betriebsfesten ein Unfall passiert, tritt die gesetzliche Unfallversicherung ein. Es gibt jedoch Ausnahmen. Der Fall: Die Mitarbeiter des Eingangsbereichs eines Jobcenters hatten sich in einem Bowlingcenter zur Weihnachtsfeier verabredet. 17 von 20 Kollegen wollten kommen. Die Leiterin des Teams musste wegen einer Erkrankung ihres Kindes kurzfristig absagen. Eine 55-jährige Mitarbeiterin stolperte im Bowlingcenter und brach sich ein Bein. Die Folge war eine monatelange Krankschreibung. Die Unfallkasse verweigerte die Anerkennung als Arbeitsunfall, da es sich nicht um eine Betriebsfeier, sondern um eine private Feier eines kleinen Teams außerhalb der Dienstzeit gehandelt habe. Das Urteil: Der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zufolge entschied das Sozialgericht Berlin, das ein Arbeitsunfall vorliege. Die Voraussetzungen für eine betriebliche Gemeinschaftsveranstaltung seien erfüllt: Die Feier habe die Betriebsverbundenheit unter den Mitarbeitern und mit den Vorgesetzten fördern sollen; die Vorgesetzte habe die Feier gebilligt und gefördert (was durch Organisation und eigene Teilnahme stattfinden könne, hier sei letztere zumindest fest geplant gewesen). Bei größeren Betrieben reiche es aus, wenn alle Mitarbeiter aus einer Abteilung teilnehmen könnten.
Sozialgericht Berlin, Urteil vom 16.12.2010, Az. S 163 U 562/09
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in 16 europäischen Ländern und in Südkorea aktiv. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Elf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2009 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 1,1 Mrd. Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de
HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339
München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de
Datum: 04.01.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323221
Anzahl Zeichen: 2136
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:
München
Telefon: 089 6275-1382
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).