Progress Software: Unternehmen spüren wirtschaftlichen Aufschwung

Progress Software: Unternehmen spüren wirtschaftlichen Aufschwung

ID: 323306

Köln, 4. Januar 2011 - Basierend auf Interviews mit 300 europäischen Führungskräften hat Progress Software die wichtigsten IT-Trends für das kommende Jahr ermittelt. Einer der zentralen Punkte: Durch den gezielten Einsatz von IT haben Unternehmen die Chance, gestärkt und flexibler aus der Krise hervorzugehen.



(firmenpresse) - Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, hat gemeinsam mit dem britischen Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne 300 europäische Führungskräfte zu den Business- und IT-Trends für 2011 befragt. Lediglich 14% rechnen 2011 mit einem starken wirtschaftlichen Aufschwung. Immerhin 36% sind der Meinung, dass es 2011 schwierig sein wird, mit einem geringen Budget einen höheren Output zu erzielen. Aber 72% wollen gezielt in neue Technologien investieren, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Auf Basis der Ergebnisse der Vanson-Bourne-Umfrage und einer Vielzahl von Gesprächen mit Kunden haben sich fünf bedeutende Trends für 2011 herausgeschält:

1. Der Imperativ nach dynamischen Geschäftsprozessen. Aktuell sind nur 11% der von Vanson Bourne Befragten in der Lage, ihre Geschäftsprozesse sofort bei Bedarf anzupassen. 62% waren der Meinung, dass schnelle Veränderungen der Geschäftsprozesse den Customer Service verbessern würden und weitere 42% denken, dass sich durch rasche Anpassungen Kosten senken lassen. Unternehmen werden daher 2011 neue Technologien einführen, mit denen sie flexibler und agiler werden. Die Anpassung von Geschäftsprozessen in Echtzeit wird essenziell, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

2. Soziale Netzwerke für Unternehmen. Aufgrund der Notwendigkeit, zügig auf neue Kundenanforderungen reagieren zu können, steigt die Bedeutung von Tools wie Twitter, Facebook sowie LinkedIn - und gleichzeitig nimmt die Bedeutung von E-Mail in den Unternehmen ab. Soziale Netzwerke unterstützen Mitarbeiter dabei, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und sorgen für eine bessere Kundenbindung.

3. Evolution von Insellösungen hin zur ganzheitlichen Transparenz. Zu oft noch handeln Unternehmen im Blindflug - da wichtige Daten fehlen oder in heterogenen Applikationen nur schwer zugänglich sind, können Unternehmen nur stark zeitverzögert auf Chancen und Risiken im Geschäftsalltag reagieren. Was ihnen fehlt, ist der vollständige Echtzeit-Einblick in ihre Geschäftsprozesse. 2011 werden sich verstärkt Technologien durchsetzen, die für eine ganzheitliche Transparenz der Geschäftsprozesse und der sie beeinflussenden Business-Events sorgen. Ferner müssen Unternehmen wo immer möglich Entscheidungen automatisieren und diese Aktivitäten mit dem gleichen Interface unterstützen, das die Transparenz ermöglicht.



4. Weitere Verbreitung von Standort-bezogenen Services. Die Einbindung ortsbezogener Informationen in Geschäftslösungen bieten vielfältige Möglichkeiten, Umsätze zu steigern und wettbewerbsfähiger zu werden. Location Based Services und die Information, wer sich gerade in der Nähe aufhält, ermöglichen Unternehmen spezielle Angebote zu offerieren. Solche Lösungen verleihen dem mobilen Einkauf und dem mobilen Marketing einen deutlichen Schub. Dazu kommen Technologien, um solche Daten auswerten und aufbereiten zu können.

5. Neue Qualität von Prozessintelligenz in der Cloud. 2011 werden sich neue Einsatzgebiete von Clouds ergeben - transparente und agile Geschäftsprozesse. Unternehmen können dann ihr Geschäftsprozessmanagement, und das beginnt bereits mit der Modellierung der Prozesse, auch in der Cloud betreiben.

„Greifen Unternehmen diese Trends auf, sind sie dem Wettbewerb 2011 einen Schritt voraus“, sagt Dr. John Bates, Chief Technology Officer bei Progress Software. „84% der befragten Unternehmen erklärten, dass sie sich im nächsten Jahr auf eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit fokussieren werden. Die schnelle und flexible Reaktion auf neue Kundenanforderungen steht dabei ganz oben auf der Agenda. Unternehmen müssen deshalb in der Lage sein, ihre Geschäftsprozesse rasch anzupassen und ständig zu optimieren.“


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Progress Software

Progress Software (NASDAQ: PRGS) mit Hauptsitz in Bedford, Massachusetts, USA, ist ein führender unabhängiger Software-Hersteller, mit dessen Produkten und Lösungen Unternehmen schnell auf wechselnde Bedingungen und Kundenwünsche reagieren können (Operational Responsiveness). Progress Software bietet ein umfassendes Portfolio von Enterprise-Software, das von Event-Verarbeitung und Echtzeitreaktion über die Integration und den Datenzugriff bis zu Applikationsentwicklung und -Deployment reicht, und dabei sowohl On-Premises- als auch SaaS/Cloud-Lösungen umfasst. Mit Progress können Unternehmen höchste Reaktionsgeschwindigkeit erreichen und die Komplexität der IT und die Total Cost of Ownership minimieren. Hauptsitz von Progress Software in Deutschland ist Köln. Weitere Informationen: www.progress.com oder Tel. +49-221-935 79-0.



PresseKontakt / Agentur:

Progress Software Limited
Rachel Harnden
210 Bath Road
Slough, Berkshire, SL1 3XE
Tel. +44 (0) 1753 216387
Fax +44 (0) 1753 216 301
rharnden(at)progress.com

PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nussbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49 (89) 59997-800
Fax +49 (89) 59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DM Solutions verbessert alle Joomla-Webhosting Tarife Webtrekk Langzeitstudie Quartal 4/2010
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 04.01.2011 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323306
Anzahl Zeichen: 4190

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM GmbH - Sandra Hofer

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Progress Software: Unternehmen spüren wirtschaftlichen Aufschwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Progress Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Progress Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z