Zehn Jahre "SOKO Leipzig": 200 gelöste Kriminalfälle seit 2001 / ZDF zeigt Jubiläums-Zweiteiler "Gefangen"
ID: 323309
zehnjährigen Jubiläum der "SOKO Leipzig" sendet das ZDF am Freitag,
7., und Freitag, 14. Januar 2011, jeweils 21.15 Uhr, eine Doppelfolge
der Krimireihe. In zweimal 90 Minuten muss das Team um
Kriminalhauptkommissar Hajo Trautschke (Andreas Schmidt-Schaller)
einen Mord im Escort-Gewerbe aufklären. Im Zuge der Ermittlungen
riskiert Jan Maybach (Marco Girnth) einen Alleingang, der ihn ins
Gefängnis bringt. Fieberhaft versuchen Trautschke, Ina Zimmermann
(Melanie Marschke) und Vince Becker (Pablo Sprungla) den Fall zu
lösen. In weiteren Rollen spielen Caroline Scholze, Annika Blendl,
Ralph Herforth, Michael Rotschopf, Barbara Schnitzler, Matthias
Brenner, Johannes Terne, Roland Nitschke, Martin Butzke und Dirk
Martens. Das Drehbuch schrieben Wiebke Jaspersen und Marija Erceg
(Teil 1) sowie David Ungureit, Wiebke Jaspersen und Marc Terjung
(Teil 2). Regie führte Jörg Mielich. "SOKO Leipzig" gehört zu den
erfolgreichsten Krimireihen im ZDF: 2010 fieberten im Durchschnitt
4,15 Millionen Zuschauer (14,1 Prozent Marktanteil) mit dem Leipziger
"SOKO"-Team mit.
Die Studentin Nora Beier wird ermordet aufgefunden. Ihr Körper
weist Folterspuren auf. Zusammen mit ihrer Kommilitonin Liane
Hellmann hatte sie neben dem Studium für eine Escort-Agentur
gearbeitet. Eine erste Spur. Doch Doris Berger, die Chefin des
exklusiven Begleitservices verweigert der SOKO die Herausgabe ihrer
Kundendatei. Auch Staatsanwalt Binz tut sich schwer, den
Durchsuchungs-beschluss für die Agenturräume abzusegnen. Als Liane
kurz darauf von Noras Auftraggebern bedroht wird, ruft sie Jan zu
Hilfe. In Notwehr muss Jan einen der Männer erschießen. Dann wird er
von dessen Komplizen bewusstlos geschlagen. Als er wieder zu sich
kommt, sind die Waffe des Opfers, der Komplize und auch Liane spurlos
verschwunden. Jan steckt in Erklärungsnot und Staatsanwalt Binz
beginnt, gegen ihn zu ermitteln.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon:
06131-706100 und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/sokoleipzig
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Fortsetzung der "Asia Action"-Reihe ab 07. Januar (mit Bild)">

The Conference Group" alt="HORIZONT: Deutscher Medienkongress 2011
Eine gemeinsame Veranstaltung von HORIZONT und
The Conference Group">
Datum: 04.01.2011 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323309
Anzahl Zeichen: 2432
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehn Jahre "SOKO Leipzig": 200 gelöste Kriminalfälle seit 2001 / ZDF zeigt Jubiläums-Zweiteiler "Gefangen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).