Neu geschaffenes Kuratorium koordiniert Programmgestaltung der NEXT11
SinnerSchrader Aktiengesellschaft
Pressemitteilung
Hamburg, 4. Januar 2011
Anitra Eggler, Peter Bihr und Marcel Brindöpke unterstützen europäische Digitalkonferenz
Die NEXT Conference hat ein Kuratorium eingerichtet, das die Veranstalter bei der Zusammenstellung des Hauptprogramms für die NEXT11 unterstützt. Mit Peter Bihr (Third Wave), Marcel Brindöpke (talentformation.com) und Anitra Eggler (Marketing-, Medien- und Kommunikationsberaterin) konnten die ersten drei Experten gewonnen werden. Sie übernehmen die Programmgestaltung der Thementracks Social, Commerce und Media.
Social Media is over!
Peter Bihr wird den Thementrack Social als Kurator betreuen. Seit Herbst 2010 ist der vielbeschäftigte Blogger, Unternehmensgründer, Berater und Web-Stratege Geschäftsführer von Third Wave in Berlin. Die Agentur befasst sich mit der Entwicklung von Online-Strategien sowie Innovationsmanagement und dem Aufbau interner Strukturen für die aktive Teilhabe am Social Web.
Im Zentrum des Tracks Social auf der NEXT11 stehen die sozialen Elemente, die in allen Geschäftsbereichen anzutreffen sind, von der mobilen Technologie bis hin zu Business Development oder Innovationen. Social Media ist für Peter Bihr als Begriff schon nicht mehr tragfähig, da seiner Meinung nach schon bald soziale Komponenten völlig selbstverständlich in allen Produkten und Services enthalten sein werden.
Commerce: Ohne perfekte Daten kein perfektes Einkaufserlebnis
Marcel Brindöpke übernimmt das Kuratorium für den Track Commerce. Seit 2011 ist er Partner bei der Hamburger Firma talentformation.com, einer Plattform führender E-Commerce-Experten. Zudem berät er Unternehmen und Marken – speziell solche, die noch nicht online agieren – hinsichtlich eines Einstiegs in das E-Commerce-Geschäft und bloggt über E-Commerce auf shopanprobe.de. Bis 2010 war er für otto.de als Teamleiter im Online Category Management tätig.
„Ohne perfekte Daten gibt es kein perfektes Einkaufserlebnis“ – auf den zweiten Blick birgt der scheinbar oberflächliche Claim die essentiellen Grundlagen erfolgreicher Onlineshops. Ein erfolgreicher Onlineshop liebt und braucht gute Daten. Ob Artikeldaten, Kundendaten, Web-Analytics-Daten, ob vom Händler produziert oder vom Konsumenten. Im Commerce-Track wird Marcel Brindöpke daher die gesamte Bandbreite an Daten und ihre Bedeutung, Produktion und Verwendung für und im Onlineshopping beleuchten.
Medien-Perspektiven: From Data with Love
Kuratorin des Tracks Media ist Anitra Eggler. Die ehemalige Journalistin, Texterin, Creative Direktrice, Agenturchefin und Verlagsgeschäftsführerin ist eine der führenden Internetexpertinnen Österreichs. Eggler ist seit 2010 selbstständige Marketing-, Medien- und Kommunikationsberaterin. Außerdem ist sie das Digital Mastermind der Werbeagentur PKP BBDO, moderiert Veranstaltungen, hält Vorträge und Workshops und lehrt als Dozentin an der FH St. Pölten und dem Management Center Innsbruck.
Für ihren Thementrack Media hat Eggler bereits zahlreiche Motiv-Ideen, etwa „In Real Time Love With Cookies“ (Mediaplanung und -strategie), „Operation Datensalat“ (Marketingmanager als Zahlensklaven), „Talk Nerdy To Me“ (IT-Innovation und Business Intelligence) oder „Content was King“ (Data generated media).
Speaking Opportunities: Offen für Vorschläge
Nach wie vor nimmt das Team der NEXT11 unter vote.nextconf.eu Sprecher- und Themenvorschläge entgegen. Internationale Programmdirektorin der größten internationalen Konferenz für die digitale Wirtschaft in Deutschland ist Monique van Dusseldorp. "Wir pflegen seit Jahren den Community-Gedanken rund um die NEXT Conference", so Matthias Schrader, Chairman der NEXT Conference.
"Daher freuen wir uns über jeden Vorschlag und ein breites Votum der Branche. Wir wollen die besten, interessantesten und meist diskutierten Köpfe auf der Bühne der NEXT11 sehen. Das schaffen wir nur mit Hilfe der Community und unseres Kuratoriums." Matthias Schrader ist Gründer und CEO von SinnerSchrader und gemeinsam mit der STATION-Berlin Ausrichter der NEXT Conference.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SinnerSchrader
SinnerSchrader gehört zu den führenden Digitalagenturen in Deutschland. SinnerSchrader entwickelt interaktive Strategien, Plattformen und Applikationen, die radikale Beziehungen zwischen Konsumenten und Marken schaffen. In der SinnerSchrader-Gruppe arbeiten über 300 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und Frankfurt am Main für Kunden wie TUI, Tchibo, simyo, REWE, comdirect bank, Gucci Group, OTTO, mobilcom-debitel und Steigenberger. SinnerSchrader wurde 1996 gegründet und ist seit 1999 börsennotiert.
Anja Waltemate
Conference Management
presse(at)nextconf.eu
T +49.40.398855-609
Datum: 04.01.2011 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323327
Anzahl Zeichen: 4560
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Waltemate
Stadt:
22765 Hamburg
Telefon: +49.40.398855-609
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu geschaffenes Kuratorium koordiniert Programmgestaltung der NEXT11 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SinnerSchrader Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).