Die interessantesten OLED-Neuheiten der CES 2011auf OLED.at

Die interessantesten OLED-Neuheiten der CES 2011auf OLED.at

ID: 323354

Kostenloser Redaktionsservice für Online-Magazine und Print-Publikationen:Die aktuellsten Fotos und Videos von der CES zur Gratis-Veröffentlichung



(firmenpresse) - Hofstetten/Österreich, 04.01.2011. OLED.at präsentiert die interessantesten Neuheiten der Consumer Electronics Show (CES) 2011 in Las Vegas. Das führende Online-Portal für die zukünftige Display- und Beleuchtungstechnologie OLED ist live vor Ort und berichtet vom 6. bis zum 9.1. täglich von neuen OLED-Produkten und aktuellen Prototypen wie 3D-Fernseher ohne Shutterbrille, transparenten Bildschirmen und flexiblen AMOLED-Displays mit hoher Auflösung.

In diesem Jahr präsentieren die Aussteller auf der CES besonders viele Neuheiten: So zeigt die OLED Association nicht nur fünf transparente OLED-Beleuchtungspanels von Novaled auf Glas, sondern auch ein flexibles 4 Zoll großes AMOLED-Display auf Metallfolie. Auch das neue 31 Zoll große 3D-OLED-TV-Panel von LG ist zu sehen.
"Besonders interessante Prototypen zeigt Samsung Mobile Display (SMD)", erklärt Erich Strasser, Herausgeber und Chefredakteur von OLED.at. "Ein flexibles 4,5 Zoll großes AMOLED-Display lässt sich mit einem Radius von nur einem Zentimeter zusammenrollen und besitzt mit 800 x 480 Bildpunkten die volle WVGA-Auflösung - vier Mal mehr als bisherige Prototypen."
Eine weitere Neuheit von Samsung ist das erste große transparente AMOLED-Display der Welt: Ein 19 Zoll großer Prototyp für Fernseher und Monitore. Mit bis zu 30 Prozent Transparenz lässt sich so z.B. während des Fernsehens im Internet surfen. Erich Strasser: "In naher Zukunft wird es auch komplett transparente Touchscreen-Bildschirme geben wie in den Filmen Minority Report oder Avatar."
Gratis-Fotos für Redaktionen

Für Journalisten hat OLED.at einen kostenlosen Redaktionsservice eingerichtet: Unter www.oled.at/presse stehen hochauflösende Fotos und Videos von den aktuellsten OLED-Neuheiten der CES 2011 bereit. Die Veröffentlichung in Online- und Print-Medien ist kostenfrei, wenn OLED.at im Bildnachweis als Quelle genannt wird.

Weitere Informationen zum Thema OLED unter www.oled.at.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über OLED.at
OLED.at ist mit über 50.000 Visits monatlich eines der führenden Online-Portale für die zukünftige Display- und Beleuchtungstechnologie OLED (Organic Light Emitting Diode). Die Informationsplattform berichtet seit 2004 vom Hauptsitz Hofstetten/Österreich über neue Produkte, Technologien und Trends der OLED-Branche. Gründer, Herausgeber und Chefredakteur von OLED.at ist der Österreicher Erich Strasser. OLED.at unterhält beste Kontakte zu den führenden OLED-Herstellern und erhält regelmäßig exklusive Informationen aus erster Hand.



PresseKontakt / Agentur:

OLED Web Company
Erich Strasser
Hauptplatz 9/1/2
3202
Hofstetten
erich.strasser(at)oled-display.net
+43 664 840 83 73
http://www.oled.at



drucken  als PDF  an Freund senden  DasÖrtliche -  jetzt auch als App für Windows Phone 7 / Ab sofort auch mit den aktuellen Windows-Handys schnell und einfach private und gewerbliche Telefonnummern und Adressen finden Consumer Electronics Show in Las Vegas: Tablet-Boom im Anmarsch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.01.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323354
Anzahl Zeichen: 2154

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erich Strasser
Stadt:

Hofstetten


Telefon: +43 664 840 83 73

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die interessantesten OLED-Neuheiten der CES 2011auf OLED.at"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OLED Web Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OLED-TV Displays bei der CES 2012 auf OLED.at ...

Bis jetzt ist bekannt das LG-Electronics den größten OLED Fernseher der Welt mit 55 Zoll bei der CES-2012 präsentieren wird. Dieser 55 Zoll OLED-55EM9600 Fernseher wiegt nur 7 kg und das Panel hat nur eine Breite von 4 mm. Das Panel hat einen ung ...

OLED-Neuheiten bei der IFA-2011 auf OLED.at ...

Hofstetten/Österreich, 13.08.2011. OLED.at präsentiert die interessantesten Neuheiten der IFA 2011 in Berlin. Das führende Online-Portal für die zukünftige Display- und Beleuchtungstechnologie OLED ist live vor Ort und berichtet vom 2. bis zum 7 ...

Alle Meldungen von OLED Web Company


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z