Stichwort Auftragssuche: Für welche Unternehmen sind"EU-Ausschreibungen"interessant?
ID: 323372
Wer sich auf die Suche nach neuen Aufträgen begibt, sollte sich ruhig auch einmal mit"EU-Ausschreibungen"befassen.
Voraussetzung für eine öffentliche Ausschreibung, als "EU-Ausschreibung" qualifiziert zu werden, ist die Höhe der Auftragssumme. Diese muss bei Liefer- und Dienstleistungen über dem Schwellenwert von 125.000,- Euro liegen, bei Aufträgen für Bau und Handwerk über 4,84 Mio Euro. Recherchiert man also in "EU-Ausschreibungen", kann man sich dieses Mindest-Auftragsvolumens sicher sein (eine Ausnahme liegt vor, wenn die Ausschreibung in mehrere Lose aufgeteilt wird).
Welche Branchen können denn nun von "EU-Ausschreibungen" profitieren? Dass vor allem der Bausektor stark von öffentlichen Aufträgen profitiert, ist bekannt. Im Grunde gibt es aber für Unternehmen jeder Branche interessante Perspektiven. Wir haben uns in der Auftragsdatenbank der EU umgesehen und einige Zahlen gesammelt:
Vom 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2010 erschienen (nur aus Deutschland) für die Branchen:
- "Ausbildung": 52 Bekanntmachungen
- "Immobiliendienste": 80 Bekanntmachungen
- "Dienstleistungen von Ingenieurbüros": 827 Bekanntmachungen
- "Markt- und Wirschaftsforschung": 122 Bekanntmachungen
- " Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit": 622 Bekanntmachungen
- "Druck und Veröffentlichung": 1380 Bekanntmachungen
- "Finanzdienstleistungen": 155 Bekanntmachungen
- "Forschung und Entwicklung": 123 Bekanntmachungen
- "Landwirtschaft und Lebensmittel": 250 Bekanntmachungen
- Lieferleistungen aller Art: 5540 Bekanntmachungen
- "Datenverarbeitung und verbundene Dienstleistungen": 1338 Bekanntmachungen
- "Technologie und Ausrüstung" (Lieferaufträge): 5081 Bekanntmachungen
- "Umwelt, Abwasser, Reinigung": 1438 Bekanntmachungen
- "Verkehr und Transport": 1722 Bekanntmachungen
Alles in allem lässt sich aus dieser Aufstellung die Vielfalt der von deutschen Behörden eingekauften Leistungen ersehen und deren Bedeutung für die Wirtschaft ermessen.
Interessierte Unternehmen können bei AusschreibungenFinden unverbindlich eine individuelle Auftragssuche in TED, der Auftragsdatenbank der EU, durchführen lassen und sich für eine einmalige Gebühr ein ihrem Leistungsprofil entsprechendes Suchprofil einrichten lassen. Damit können sie in Zukunft alle auf ihr Profil passenden EU-Ausschreibungen kostenlos über den TED-eigenen E-Mail-Service beziehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
eu
ausschreibungen
auftr-ge-f-r-unternehmen
ffentliche-auftr-ge
auftr-ge-f-r-dienstleister
handel
bau-handwerk
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Recherchedienst für EU-Ausschreibungen
Anke Wellner-Kempf
Anke Wellner-Kempf
Kirchberg 1
85305
Jetzendorf
kontakt(at)ausschreibungen-finden.de
08137 808270
http://www.ausschreibungen-finden.de
Datum: 04.01.2011 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323372
Anzahl Zeichen: 3014
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Wellner-Kempf
Stadt:
Jetzendorf
Telefon: 08137 808270
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stichwort Auftragssuche: Für welche Unternehmen sind"EU-Ausschreibungen"interessant?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anke Wellner-Kempf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).