Koptische Christen
Koptische Christen
(pressrelations) - Innenminister Joachim Herrmann: "Polizeiliche Schutzmaßnahmen für koptische Christen in Bayern ? islamische Staaten müssen Schutz für Christen verstärken" Innenminister Joachim Herrmann hat den Anschlag auf die koptischen Christen in Ägypten aufs Schärfste verurteilt und veranlasst, dass für die koptische Gemeinde in München besondere polizeiliche Schutzmaßnahmen durchgeführt werden: "Die zunehmende Christenverfolgung in muslimischen Staaten darf auf keinen Fall auf Europa übergreifen. Gleichzeitig müssen die muslimischen Staaten ihren Schutz für Christen verstärken. Dem offenkundigen Ziel der islamistischen Terroristen, Christen aus Ländern mit jahrhundertelanger christlicher Tradition zu vertreiben, muss entschieden entgegen getreten werden." In Deutschland leben rund 6.000 koptische Christen. Auch in München gibt es eine koptische Gemeinde mit circa 200 Mitgliedern. Herrmann betonte, dass gerade mit Blick auf die Weihnachtsfeiern der orthodoxen Christen vom 6. auf den 7. Januar die Polizei die koptischen Christen in Bayern besonders im Blick habe: "Wir werden in der nächsten Zeit und insbesondere bei den Weihna!
chtsfeiern sehr genau beobachten, was sich um unsere koptische Gemeinde in München tut. Unsere Polizei wird verstärkt präsent sein. Die friedliche Religionsausübung steht unter besonderem Schutz des Staates. Gewalt jeglicher Form werden wir nicht dulden."
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail:
presse@stmi.bayern.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.01.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323390
Anzahl Zeichen: 1737
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
180 mal aufgerufen.
15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...
Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...
Das Bayerische Staatsministerium des Innern erinnert freundlich an folgenden Termin:
Die Bayerische Polizei-Stiftung wurde im Jahr 1977 gegründet. Sie unterstützt Polizeibeamte sowie deren Familien, die im Dienst für die Allgemeinheit zu Sch ...