VisuKom stellt ab sofort Call-ID-Spoofing-Service bereit
In den USA weit verbreiteter Dienst zur Übermittlung beliebiger Anruferidentität geht erstmals auch in Deutschland an den Start
Bei VoIP weit verbreitet – nun auch im Festnetz möglich:
Beim Call-ID-Spoofing handelt es sich um eine Technik, die es realisiert, Anrufe unter einer beliebigen ausgehenden Rufnummer zu führen. Der Inhaber dieser Technologie kann dabei wählen, welche Identifikationsinformationen bei einem Gespräch angezeigt werden. So erhält beispielsweise ein Außendienstmitarbeiter die Möglichkeit, ein Gespräch über sein Handy führen, während dem angerufenen Teilnehmer die Festnetznummer der Bürozentrale übermittelt wird. Des Weiteren profitieren u.a. Journalisten oder Detekteien von diesem Dienst, der ihnen ein Tool an die Hand gibt, um verdeckt wertvolle Informationen zu ermitteln. Die Einsatzszenarien sind denkbar vielfältig.
Die VisuKom Deutschland GmbH stellt diesen auf einfache Weise zu bedienenden Telefondienst ab sofort unter der Servicenummer 01805-215131 für 14 Cent pro Minute aus dem Festnetz der T-Com bereit. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.call-id-spoofing.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzportrait: VisuKom Deutschland GmbH
Die 1996 gegründete VisuKom Deutschland GmbH mit Sitz in Stegaurach bei Bamberg ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf den Bereich Security-Consulting spezialisiert hat. Das Unternehmen offeriert ein breit gefächertes Dienstleistungsspektrum im Bereich ICT (Informations- und Kommunikations-Technologie)-Sicherheit. Die Kernkompetenzen liegen dabei auf der Prüfung von ICT-Netzinfrastrukturen auf Sicherheitsrisiken sowie dem Aufspüren und der Beseitigung vorhandener Schwachstellen mit Hilfe von IT/TK-Penetrationstests und individuellen Securityaudits. Besonderes Augenmerk richtet VisuKom dabei unter anderem auf das Aufdecken von Sicherheitslücken moderner Medien wie Telefon- und Fax-Netze (PBX, PSTN und VoIP) sowie drahtlose Netze für mobile Kommunikation (z.B. auf Basis von IEEE 802.11(x) und Bluetooth). Das Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung über die Prüfung bis hin zur Umsetzung von Sicherheitskonzepten in der Informationstechnologie sowie in der Netzwerktechnik und Programmierung. Workshops und Schulungen runden das Portfolio ab. Weitere Informationen unter: www.visukom.net
VisuKom Deutschland GmbH
Würzburger Straße 26
D-96135 Stegaurach/Bamberg
Ansprechpartner:
Marlene Will
Tel.: +49 (0)9 51-99 390-0
Fax: +49 (0)9 51-99 390-20
E-Mail: m.will(at)visukom.net
www.visukom.net
Weitere Informationen:
VisuKom Deutschland GmbH
Würzburger Straße 26
D-96135 Stegaurach/Bamberg
Ansprechpartner:
Marlene Will
Tel.: +49 (0)9 51-99 390-0
Fax: +49 (0)9 51-99 390-20
E-Mail: m.will(at)visukom.net
www.visukom.net
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de
Datum: 10.07.2007 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32358
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marlene Will
Stadt:
Stegaurach/Bamberg
Telefon: +49 (0)9 51-99 390-0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VisuKom stellt ab sofort Call-ID-Spoofing-Service bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VisuKom Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).