Kaum Zeit für sich selbst - Umfrage: Arbeit und Familie lassen vielen keine Freiräume mehr - Jeder Fünfte zu erschöpft für sinnvolle Freizeitbeschäftigungen
ID: 323594
in Anspruch. Fast ein Viertel der Deutschen (23,7 %) klagt darüber,
wegen der hohen Anforderungen in Beruf und Familienleben kaum noch
Zeit für sich selbst zu haben. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau". Jeder
Fünfte (21,3 %) ist eigenen Angaben zufolge zudem oft einfach zu
erschöpft, um mit seiner freien Zeit noch etwas "Sinnvolles"
anzufangen. Kein Wunder, dass sich sechs von zehn Bundesbürgern (61,5
%) dann nichts sehnlicher wünschen als Ruhe und Muße.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.004 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323594
Anzahl Zeichen: 1157
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaum Zeit für sich selbst - Umfrage: Arbeit und Familie lassen vielen keine Freiräume mehr - Jeder Fünfte zu erschöpft für sinnvolle Freizeitbeschäftigungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).