"Maldrine - Leben nach dem Erdbeben" / "Fortsetzung folgt"-Dokumentationüber das Schicksal einer 13-jährigen Haitianerin
ID: 323637
Karibikstaat Haiti. 300.000 Menschen verloren ihr Leben - über eine
Million stehen seither vor dem Nichts. Auch das Leben der 13-jährigen
Maldrine veränderte sich an diesem Tag schlagartig. Ein Team von
"Fortsetzung folgt" hat sie in den vergangenen Monaten begleitet. Der
KI.KA zeigt die Dokumentation "Maldrine - Leben nach dem Erdbeben"
(KI.KA) erstmals am 9. Januar um 13:30 Uhr.
Das Erdbeben der Stärke 7,0 traf einen der ärmsten Länder der
Welt. Auch deshalb waren die Auswirkungen der Naturkatastrophe so
unglaublich riesig. Maldrine verlor dabei ihren Vater; das Haus der
Familie wurde vollständig zerstört. Seit dem lebten Maldrine, ihre
Mutter und die fünf Geschwister in einem winzigen Zelt in einem der
vielen Notlager.
Doch schon sechs Monate später müssen sie auch dort wieder weg.
Ein Tropensturm droht das Zeltlager zu überschwemmen. Die Familie
flüchtet zu Verwandten in die Berge. Neun Monate nach dem Erdbeben
hofft Maldrine dort auf ein neues Leben. Immerhin entgeht sie in
dieser Region einer neuen Katastrophe: der Cholera. Maldrines größter
Wunsch aber ist, endlich wieder zur Schule zu gehen.
Die bewegende Dokumentation "Fortsetzung folgt: Maldrine - Leben
nach dem Erdbeben" ist am 9. Januar um 13:30 Uhr zu sehen.
Verantwortliche Redakteurin beim KI.KA ist Silvia Keil.
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323637
Anzahl Zeichen: 1773
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Maldrine - Leben nach dem Erdbeben" / "Fortsetzung folgt"-Dokumentationüber das Schicksal einer 13-jährigen Haitianerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).