Canon-Druckgeräte: Originaler oder alternativer Toner?
ID: 323664
Das Unternehmen Canon wurde im Jahre 1933 in Tokio unter dem Namen Seikikōgaku kenkyūsho gegründet. Der heute überaus bekannte Firmenname „Canon“ wurde dann im Jahre 1935 angemeldet. Bekannt geworden ist die japanische Firma in erster Linie durch die einzigartigen Fotoapparate. Seit die Digitalfotografie immer mehr um sich greift, sind digitale Kameras natürlich viel gefragter als die analogen Vorgänger.
Je höher das Druckaufkommen ist – beispielsweise in Unternehmen – desto mehr Gewicht haben die Druckkosten. Wer ab und zu ein paar Fotos oder Texte ausdruckt, entscheidet sich z.B. für den Toner Canon Original 0384B002 oder Toner Canon Original C-EXV14 und verzichtet bewusst auf alternative Toner (Nicht-Originale). Wer aber ein Druckaufkommen vorzuweisen hat, das den privaten Rahmen sprengt, der schaut sich bestimmt nach preiswerteren Angeboten um. Zahlreiche Online-Shops im Netz warten mit besonders günstigen Offerten auf, wenn es beispielsweise um den Toner Canon Original 0384B002 oder Toner Canon Original C-EXV14 oder aber auch um alternative Toner (Nicht-Originale) geht.
Die meisten wissen bestimmt, dass es beim Kauf darauf ankommt, dass der Toner auch zum Lasergerät passen muss. In diesem Sinne sei gesagt, dass der Toner Canon Original 0384B002 oder Toner Canon Original C-EXV14 von folgenden Geräten unterstützt wird: IR 2016 / IR 2016 I / IR 2016 J / IR 2018 / IR 2018 I / IR 2020 / IR 2020 I / IR 2022 / IR 2022 I / IR 2025 / IR 2025 I / IR 2030 / IR 2030 I / IR 2318 / IR 2318 L / IR 2320 (Canon IR Serie) und Imagerunner 2016 / Imagerunner 2016 I / Imagerunner 2016 J / Imagerunner 2018 / Imagerunner 2018 I / Imagerunner 2020 / Imagerunner 2020 I / Imagerunner 2022 / Imagerunner 2022 I / Imagerunner 2025 /
Imagerunner 2025 I / Imagerunner 2030 / Imagerunner 2030 I / Imagerunner 2318 / Imagerunner 2318 L / Imagerunner 2320 (Canon Imagerunner Serie).
Alternative Toner (Nicht Originale) sind inzwischen aber auch durch eine erstklassige Qualität gekennzeichnet, falls man sich für den richtigen Anbieter entscheidet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 05.01.2011 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323664
Anzahl Zeichen: 2669
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Berger
Stadt:
Innsbruck
Telefon: 06646582736
Kategorie:
Bürobedarf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Canon-Druckgeräte: Originaler oder alternativer Toner?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).