SWR FS Programmhinweise von 6.1.2011 - 3.2.2011
ID: 323805
Donnerstag, 06. Januar 2011 (Woche 1)/05.01.2011
Geänderten Beitrag beachten!
09.15(VPS 09.14) Der Sohn der Pharaonen Ein Tag mit Bischof
Damian
Montag, 10. Januar 2011 (Woche 2)/05.01.2011
Erstsendedatum und Untertitel beachten!
18.10RP: Sport am Montag
Mensch Thines ! Ein Leben rund um den Betzenberg
Donnerstag, 03. Februar 2011 (Woche 5)/05.01.2011
23.45Literatur im Foyer
Thea Dorn im Gespräch mit Margriet de Moor und Gisela von Wisocky
Große Romane über Musik und Malerei
Margriet de Moor: Der Maler und das Mädchen
Ein Maler des 17. Jahrhunderts zeichnet eine Leiche - keine
gewöhnliche, die Frau wurde hingerichtet: Elsje, 18 Jahre und gerade
erst von Jütland nach Amsterdam gekommen, voller Hoffnung auf eine
bessere Zukunft, hat ihre Zimmerwirtin mit dem Beil erschlagen...
Die niederländische Erzählerin Margriet de Moor, die zuletzt mit
ihrem fulminanten Katastrophen-Roman "Sturmflut" in Deutschland
erfolgreich war, widmet sich jetzt dem Leben Rembrandts. Fast
60-jährig blickt Hollands berühmtester Maler zurück auf eine bewegte
Biographie, seine beiden Ehen, den Bankrott, die Pest. Aber warum
begibt er sich zur Leiche? Warum zeichnet er sie? Zwei Wege kreuzen
sich schicksalshaft.
Gisela von Wysocki: Wir machen Musik
Im Dezember stand sie auf Platz eins der SWR-Bestenliste: die
Essayistin und Theaterautorin Gisela von Wysocki mit ihrem neuen
Roman "Wir machen Musik." Es ist die Geschichte einer Jugend im Sog
der Musik, im Banne des Vaters, der von den 20er Jahren bis in die
Nachkriegszeit Unterhaltungsmusikchef der Plattenfirma ODEON war.
Ob Oper, Operette, Film oder Varieté - Musik wurde auf
Schellack-Platte gepresst, dann nach dem Krieg auf Vinyl. Ein ganz
romantisches Geheimnis: wie kommen die Töne auf eine schwarze
Scheibe? Wer den Vater verstehen will, muss Musik verstehen. Darum
beginnt die Tochter, Klavier zu spielen, sie übt Couplets mit dem
Vater ein, sie versucht sich als Kinderstar. Die Geschichte eines
Scheiterns.
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2011 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323805
Anzahl Zeichen: 2541
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR FS Programmhinweise von 6.1.2011 - 3.2.2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).