Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Fregatte "Lübeck" beteiligt sich am ständigen NATO-Einsatzverband (mit Bild)
ID: 323849

(ots) -
Wilhelmshaven - Am Montag, den 10. Januar verlässt die Fregatte
"Lübeck" um 10 Uhr mit dem Kurs Spanien ihren Heimathafen
Wilhelmshaven. In der Hafenstadt Cadiz schließt sie sich dann den
anderen Schiffen des ständigen NATO-Einsatzverbandes 1 (Standing NATO
Maritime Group 1 = SNMG 1) an. Unter dem Kommando von
Fregattenkapitän Martin Ruchay vertiefen die rund 220
Besatzungsmitglieder der "Lübeck" zusammen mit den Soldaten der SNMG
1 in zahlreichen internationalen Übungen die Zusammenarbeit.
Gemeinsam mit dem Einsatz- und Ausbildungsverband 2011 der Deutschen
Marine, der aus den Fregatten "Brandenburg" und "Rheinland-Pfalz"
sowie dem Einsatzgruppenversorger "Berlin" besteht, nimmt die SNMG 1
ab Ende Februar auch an der Großübung "Noble Mariner" teil.
Nach derzeitiger Planung führt der Kurs den Verband über Augusta
(Italien), Cartagena (Spanien) und Rota (Spanien) in die
marokkanische Hafenstadt Casablanca. Von Marokko geht es weiter nach
Alexandria (Ägypten), Souda (Griechenland) und Tarent (Italien),
bevor die "Lübeck" Mitte Mai in Wilhelmshaven zurückerwartet wird.
Hintergründe zur SNMG 1
Der Verband besteht in der Regel aus mehreren Schiffen der
Seestreitkräfte nahezu aller NATO-Mitgliedsstaaten. Er wurde 1967
unter dem Namen "Standing Naval Force Atlantic" gegründet. Im Januar
2005 erhielt er seine jetzige Bezeichnung. Aufgaben des Verbands sind
die Kontrolle und der Schutz strategisch wichtiger Seewege. Dazu
operiert er klassischer Weise in Nordatlantik und Nordsee, aber auch
im Mittelmeer, und kann bei Bedarf sofort in Krisengebiete verlegt
und dort eingesetzt werden. Darüber entscheidet der NATO-Rat bei
Bedarf. Deutschland ist permanent mit mindestens einem Schiff an dem
Verband beteiligt.
-
Hinweise für die Presse
Medienvertreter sind zum Auslaufen der Fregatte "Lübeck"
eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung des
Presseprogramms ist eine frühzeitige Anmeldung von Journalisten
notwendig.
Termin: Montag, 10. Januar 2011. Eintreffen bis spätestens 9 Uhr.
Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
Ort: Hauptwache Marinestützpunkt Wilhelmshaven, Opdenhoffstraße
24, 26384 Wilhelmshaven
Programm: Pressegespräch für interessierte Journalisten um 8.30
Uhr mit dem Kommandanten auf der Brücke der Fregatte "Lübeck"
Anmeldung: Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der
digitalen Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, 7.
Januar 2011, 11.30 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine
unter der Fax-Nummer 04421-68-5796 zu akkreditieren. Nachmeldungen
sind nicht möglich.
Rückfragen an: 04421 - 68 - 5801 oder per E-Mail an
pizmarine.astwilhelmshaven@marine.de
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Außenstelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421 - 68 - 5801
Email: pizmarine.astwilhelmshaven@marine.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323849
Anzahl Zeichen: 3302
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glücksburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Fregatte "Lübeck" beteiligt sich am ständigen NATO-Einsatzverband (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum Marine akkreditierung.pdf f214lÜbeck016.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).