Cloud Computing: Test mit Standardanwendungen erforderlich

Cloud Computing: Test mit Standardanwendungen erforderlich

ID: 323926
(firmenpresse) - Wenn sich kleine und mittlere Unternehmen für eine Cloud-Computing-Lösung entscheiden,
sollte dies zunächst mit Standardanwendungen getestet werden. So könne der Umgang mit
dem Anbieter und mit Cloud Computing am besten geprüft werden, sagte IT-Spezialist Boris
Hajek dem Unternehmensportal MittelstandsWiki. Mit Standardanwendungen gebe es im
Regelfall die geringsten Probleme.

Für kleine Unternehmer gilt dabei die so genannte Public Cloud als erste Wahl: „Wir sind
sieben Personen, die deutschlandweit mit dem CRM-System Salesforce arbeiten. Das
Programm haben wir aber nicht intern auf einer privaten Cloud installiert, weil wir dafür erst
den Serverraum hätten ausbauen müssen. Wir sind zwar Profis, aber das hätte uns
Arbeitszeit und Geld gekostet“, betonte Hajek mit Blick auf sein eigenes Unternehmen
Losstech. Bei der Entscheidung stünden die Kosten im Vordergrund: „Jetzt zahlen wir einen
einstelligen Betrag pro Mitarbeiter und Monat und können uns entspannt zurücklehnen, da
sich der Anbieter darum kümmern muss, dass es läuft.“

Mittleren und großen Unternehmen mit mindestens zehn bis zwölf Servern im Hintergrund rät
Hajek hingegen eher zu einer privaten Cloud, die im eigenen Unternehmen betrieben wird.
Gerade bei größeren Kunden sei die Kosten-Nutzen-Rechnung oft anders.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das MittelstandsWiki und seine Journale sind Online-Magazine der just 4 business GmbH.
Dabei handelt es sich um ein Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Begriffe aus der Wirtschaft, der Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik und
der Politik sind über eine Suchfunktion schnell auffindbar. Neben kurzen Begriffsdefinitionen
enthält das MittelstandsWiki Know-how-Beiträge aus der Feder professioneller Experten.



Leseranfragen:

just 4 business GmbH
Kathrin Jannot
Kranzhornstraße 4 B
83043 Bad Aibling
Telefon: +49 8061 91019
Fax: +49 8061 91018
redaktion(at)mittelstandswiki.de
www.mittelstandswiki.de



PresseKontakt / Agentur:

just 4 business GmbH
Kathrin Jannot
Kranzhornstraße 4 B
83043 Bad Aibling
Telefon: +49 8061 91019
Fax: +49 8061 91018
redaktion(at)mittelstandswiki.de
www.mittelstandswiki.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ladenschlussgesetz: Beratung und Verkauf am Tag der Offenen Tür verboten  Dienstwagen: Ein-Prozent-Regelung gilt für alle Firmenautos
Bereitgestellt von Benutzer: KathrinJannot
Datum: 05.01.2011 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323926
Anzahl Zeichen: 1440

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Jannot
Stadt:

Bad Aibling


Telefon: +49 8061 91019

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud Computing: Test mit Standardanwendungen erforderlich "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

just 4 business GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MittelstandsWiki schaltet um auf HTML5 ...

Im Oktober 2011 hat für das MittelstandsWiki das "verflixte siebte Jahr" begonnen. Angefangen hat es mit dem MittelstandsBlog. Der Softwarehersteller Oracle suchte im Oktober 2005 eine redaktionelle Plattform, um auf seine Lösungen für d ...

Alle Meldungen von just 4 business GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z