Acer Quad-Core Workgroup Server rüstet Kleinbetriebe und Mittelständler für IT-Aufgaben von morgen
Ahrensburg, 10. Juli 2007 – Acer kündigt jetzt die Einführung seines Altos G5450 Quad-Core Workgroup Servers mit 64 Bit-Verarbeitungstechnologie an. Mit dessen flexibler Systemarchitektur können kleine und mittelständische Unternehmen eine leistungsfähige Server-Plattform je nach AnfordeÂrungen konfigurieren. Dank modernster Features ist dieser Server leicht zu bedienen und trägt so zur Senkung der IT-Kosten bei.
Zweifache Sicherheit für sensible Unternehmensdaten
Die Serie Acer Altos G5450 lässt sich optional mit dem Sicherheitssoftwarepaket Acer eBusiness Value Pack ausstatten. Es beinhaltet mit eTrust™ Antivirus v7.1 ein spezielles Antivirusprogramm für Unternehmen und mit BrightStar Backup Server ein zuverlässiges Programm für den Datenschutz.
Klassenbester in Skalierbarkeit, Redundanz und Handling
Der Acer Altos G5450 wird für Workgroup-Anwendungsdienste, Dateien, Ausdruck und Faxdienste, Groupware und DNS-Server eingesetzt. Dazu bietet der Server skalierbare Systemleistungen durch simples Hinzufügen eines zweiten Prozessors oder von Multi Core-Prozessoren. Der Server unterstützt bis zu vier Core-Einheiten und steht somit branchenweit an der Spitze.
Der Acer-Server bietet Redundanzfunktionen – diese umfassen eine redundante Stromversorgung und native RAID-Lösungen. Zudem lässt er sich flexibel und erschwinglich mit weiteren Serverfunktionen für Unternehmen ausrüsten. Dies können beispielsweise redundante Speicherbänke sein.
Der Acer Altos G5450 ist frei konfigurierbar, Unternehmen können so den Server individuell auf ihre Geschäftsbedürfnisse abstimmen. Hot-Swap-Funktionen ermöglichen die Wartung des Systems ohne Ausfallzeiten. Interessant sind dabei:
O Integriertes SATA S/W-RAID 0, 1, 5, 10
O SAS RAID Add-on-Karte für SAS H/W RAID-Unterstützung 5 und 6
O Unterstützung für bis zu 8 Hot-Swap-Festplattenlaufwerke
O ECC DDR400 SDRAM bis 64 GB
O Unterstützung für Hot-Swap-Netzteile
O Fünf PCI-Steckplätze für größere Schnittstellen-Bandbreite, optimierte Leistung und Produktivität. Zwei x16 PCI Express Slots (ein x16 und der andere x8 Durchsatz), ein x8 PCI Express Slot (x4 Durchsatz), zwei 32bit/33MHz/3.3V PCI Slots.
O Hot-Swap-fähiger redundanter Lüfter-Kit
O Integrierte Dual-Gigabit-Ethernet-Karte für schnelle Konnektivität
O Optionales Rackmount-Kit
Acer EasyBUILD vereinfacht Installation und Setup mit Hilfe eines intuitiven Web-basierten Prozesses. Dazu stellt EasyBUILD alle Werkzeuge für ein schnelles und einfaches Setup des Altos G5450 bereit. Mit dem Softwarepaket Advanced Server Manager 7.1 tätigt der Administrator selbst komplexes SystemmanageÂment ohne Mühe. Das ASM-Paket liefert ihm alle Werkzeuge für das Leistungsmanagement und die Verwaltung kritischer Ereignisse. Dank dieser Komponenten ist der Acer-Server leicht wie effizient zu handhaben und senkt IT-Kosten.
Mit der vorhandenen ARMC/3-Moduloption kann ein Administrator über einen anderen Rechner den Server von jedem beliebigen Ort aus verwalten. Hilfreich ist dabei die integrierte BMC-Moduloption (IPMI 2.0), sie dient zur Fernverwaltung auch bei nicht gestartetem Server.
Der Acer Altos G5450 ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 1.189,- Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.
Garantie: 3 Jahre On-Site mit der Erweiterungsoption AcerAdvantage.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Acer Inc.
Acer Inc., gegründet 1976, mit Unternehmenszentralen in Taipeh, Kuala Lumpur, San José, Mailand und Lugano, ist heute einer der weltweit größte PC- und Notebook-Anbieter. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Notebooks, PCs, Displays, Server und Peripherieprodukte sowie Produkte für den Bereich Home Entertainment.
Laut Gardner nimmt Acer in der Region EMEA im gesamten PC-Geschäft im 1. Quartal 2007 den zweiten Rang ein. Besonders erfolgreich ist Acer im Bereich Mobile Computing: Insgesamt belegt Acer hier in der Region EMEA laut Gartner im 1. Quartal 2007 den 1. Platz. Acer ist nach Gartner Marktführer in Frankreich, Italien, Polen, Russland, der Schweiz, Spanien und der Tschechischen Republik. Den zweiten Platz nimmt das Unternehmen in Deutschland, Belgien, Dänemark, Griechenland, den Niederlanden, Österreich und Südafrika ein.
Gemäß dem Unternehmensleitsatz „Empowering People“ liefert Acer Produkte, die sowohl professionellen als auch privaten Anwendern erlauben, ihre persönlichen Aufgaben schneller, komfortabler und effizienter umsetzen zu können. Die Acer Business-Strategie basiert auf innovativen Technologien und hohen Qualitätsstandards, gepaart mit flachen Unternehmensstrukturen und kurzen Entscheidungswegen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Acer ist das transparente, indirekte Channel-Modell: Der Vertrieb von Acer-Produkten erfolgt ausschließlich über Handelspartner.
Die 1976 gegründete Acer Inc. beschäftigt 5300 Mitarbeiter und arbeitet mit Händlern und Distributoren in mehr als 100 Ländern zusammen. Der Umsatz 2006 betrug 11,32 Mrd. US$. Acer Deutschland unterhält Vertriebsniederlassungen im gesamten Bundesgebiet, die Handelspartner bei der Entwicklung von Lösungen für professionelle Anwender und Großkunden unterstützen.
Informationen zu Acer erhalten Sie im Internet unter: http://www.acer.de. Detailinformationen zu Acer-Produkten und den Preiskatalog im PDF-Format finden Sie auf der Acer-Webseite (www.acer-euro.com)
Bildmaterial können Sie bei m.keller(at)interface-pr.de anfordern.
Acer und das Acer-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Acer Incorporated. Microsoft® und Windows® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle sonstigen genannten oder anders erkennbaren Marken, eingetragenen Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Acer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Tel.: 04102-488-140
Fax: 04102-488-527
E-Mail: presse(at)acer-euro.com
Martina Keller
INTERFACE PUBLIC RELATIONS GmbH
Franz-Joseph-Straße 1
80801 München
Tel.: 089-552688-18
Fax: 089-552688-30
E-Mail: acer(at)interface-pr.de
Datum: 10.07.2007 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32393
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Keller
Stadt:
München
Telefon: 089/55268818
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 854 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acer Quad-Core Workgroup Server rüstet Kleinbetriebe und Mittelständler für IT-Aufgaben von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Acer Computer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).