Integriertes Untersuchungsamt Rheinland gegründet

Integriertes Untersuchungsamt Rheinland gegründet

ID: 323933

Integriertes Untersuchungsamt Rheinland gegründet



(pressrelations) - Remmel: Der Dioxinskandal hat gezeigt, die integrierten Untersuchungsämter arbeiten schnell und zuverlässig

Das Land Nordrhein-Westfalen hat einen weiteren wichtigen Schritt bei der Neuorganisation der Untersuchungsämter gemacht: Heute, Mittwoch, 5. Januar 2011, konstituiert sich der Verwaltungsrat des neuen, integrierten Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Rheinland (CVUA Rheinland) als Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR). Damit nimmt das neue Untersuchungsamt offiziell seine Arbeit auf. Das CVUA Rheinland ist bereits das vierte integrierte Untersuchungsamt in Nordrhein-Westfalen.
"Der aktuelle Dioxinskandal hat gezeigt, wir benötigen öffentlich-rechtliche Untersuchungsämter, die in Krisenfällen schnell und unbürokratisch Ergebnisse zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher liefern", erklärte Verbraucherschutzminister Johannes Remmel. "Die integrierten Untersuchungsämter in Nordrhein-Westfalen können das, sie haben ihre Arbeitsprozesse optimiert und arbeiten äußerst effektiv und zuverlässig."
Zum CVUA Rheinland fusionieren die vier bisherigen Untersuchungseinrichtungen im Regierungsbezirk Köln, nämlich die Untersuchungsämter der Städte Aachen, Bonn, Köln und Leverkusen. Diese 4 Untersuchungseinrichtungen verbleiben zunächst an ihren bisherigen Standorten; ein gemeinsamer Standort ist für die nächsten Jahre geplant.
Gleichberechtigt im Verwaltungsrat des CVUA Rheinland vertreten sind neben dem Land Nordrhein-Westfalen die Kreise Düren, Euskirchen, Heinsberg, der Oberbergische Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis, der Rhein-Erft-Kreis, der Rhein-Sieg-Kreis, die Städte Aachen, Bonn, Köln, Leverkusen sowie die Städteregion Aachen.
Der zukünftige Einzugsbereich des CVUA Rheinland umfasst den gesamten Regierungsbezirk Köln mit rund 4,4 Millionen Einwohnern. In diesem Untersuchungsamt werden jährlich etwa 17.500 amtliche Proben von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetika von insgesamt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern untersucht.


Neben dem CVUA Rheinland haben ihre Arbeit bereits aufgenommen das CVUA Ostwestfalen-Lippe, das CVUA Rhein-Ruhr-Wupper und das CVUA Münsterland-Emscher-Lippe. Weitere Informationen zu den integrierten Untersuchungsämtern und zum Thema "Dioxin in Lebensmitteln" sind zu finden unter www.umwelt.nrw.de.


Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Pressesprecher
Frank Seidlitz
Telefon: 02 11 / 45 66 ? 294
Telefax: 02 11 / 45 66 ? 706
frank.seidlitz@mkulnv.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dioxin-Skandal offenbart Lücken im System Vereinfachung des Vergaberechtes wird fortgeschrieben. Minister Voigtsberger: Wir erleichtern Investitionen auch in 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.01.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323933
Anzahl Zeichen: 2934

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integriertes Untersuchungsamt Rheinland gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z