BPI: AMNOG verursacht Lagerwertverluste in Apotheken - Ursache liegt nicht bei Arzneimittelherstellern
ID: 323969
BPI: AMNOG verursacht Lagerwertverluste in Apotheken - Ursache liegt nicht bei Arzneimittelherstellern
Im Rahmen des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) ist ein Großhandelsabschlag von 0,85 Prozent bezogen auf den Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmers eingeführt worden, der beim Verkauf verschreibungspflichtiger Arzneimittel vom Großhandel zur Apotheke anfällt und den Apothekeneinkaufspreis entsprechend absenkt. Dies führt in den Fällen, in denen Apotheker verschreibungspflichtige Arzneimittel im Jahr 2010 eingekauft haben und im Jahr 2011 abgeben, zu Lagerwertverlusten.
Joachim Odenbach
Friedrichstr. 148
jodenbach@bpi.de
10117 Berlin
http://www.bpi.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.01.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323969
Anzahl Zeichen: 2215
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BPI: AMNOG verursacht Lagerwertverluste in Apotheken - Ursache liegt nicht bei Arzneimittelherstellern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).