Neue Westfälische (Bielefeld): Beamtenbund-Chef Heesen zum Dioxin-Skandal:
"Stellenabbau erhöht Risiko für Verbraucher"
ID: 324006
Ursachen des aktuellen Dioxin-Skandals. Das sagte der Vorsitzende des
Deutschen Beamtenbunds (DBB), Peter Heesen, im Interview mit der in
Bielefeld erscheinenden Tageszeitung NEUE WESTFÄLISCHE
(Donnerstag-Ausgabe). Die Verbraucher könnten sich nicht mehr darauf
verlassen, dass die notwendigen Kontrollen ausreichend durchgeführt
werden könnten, sagte Heesen. "Dieser Zusammenhang besteht glasklar",
so Heesen. "Leider war NRW in den letzten Jahren immer ein
Vorreiter beim Stellenabbau in Segmenten wie etwa der
Lebensmittelkontrolle", so der dbb-Vorsitzende weiter. "Ich kann der
neuen Landesregierung nur raten, den Stellernabbau einzustellen",
sagte Heesen. Die Vorgabe der Vorgängerregierung unter Jürgen
Rüttgers (CDU), jährlich 1,5 Prozent der Stellen abzubauen, sollte
Ministerpräsidentin Hannlore Kraft (SPD) umgehend fallen lassen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




RALF MÜLLER, z.Z. KREUTH" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Treffen der Landesgruppe
Geringe Halbwertszeit bei der CSU
RALF MÜLLER, z.Z. KREUTH">

MATTHIAS TONHÄUSE" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Mehr Schlaglöcher als 2010 befürchtet
Schneller stopfen, besser fahren
MATTHIAS TONHÄUSE">
Datum: 05.01.2011 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324006
Anzahl Zeichen: 1150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Beamtenbund-Chef Heesen zum Dioxin-Skandal:
"Stellenabbau erhöht Risiko für Verbraucher""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).