Tauschen für den guten Zweck: Die Tauschreporter sind wieder unterwegs WDR Fernsehen, daheim&un

Tauschen für den guten Zweck: Die Tauschreporter sind wieder unterwegs

WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, ab 10.01.2011, 16.15 bis 18.00 Uhr

ID: 324213
(ots) - Am Anfang steht immer die Tasse. Was dann kommt,
liegt in den Händen der Tauschreporter Jens Eberl und Martin Wilger.

Die erfolgreichen Serie innerhalb der WDR-Nachmittagssendung
"daheim&unterwegs" (montags bis freitags , 16.15 bis 18.00 Uhr) geht
in die vierte Runde: Ab dem 10. Januar sind die Tauschreporter wieder
im ganzen Land unterwegs. Ausgestattet mit der kultigen
"daheim&unterwegs"-Tasse, werden sie sich an kommenden Montag auf die
Suche nach dem ersten Tauschgeschäft machen. Das Ertauschte soll über
dem Wert der Tasse liegen - und so soll es vier Wochen lang weiter
gehen. Von Tag zu Tag soll das Tauschgut an Wert gewinnen, denn das,
was die Reporter am Ende des Tauschmarathons in den Händen halten,
soll für ein soziales Projekt verwendet werden.

Wie gut das klappen kann, haben die ersten Staffeln gezeigt. Ein
Blockhaus stand im Januar 2009 am Ende der ersten Tauschreihe und
brachte 21.000 Euro für die Kinder-Onkologie der Universitätsklinik
Düsseldorf. In den beiden weiteren Staffeln ertauschten die Reporter
einen Oldtimer und das Prunk-Gemälde "Haga in der Wüste".

Diesmal soll der Erlös dem Kinderprojekt "HöVi-Land" in Köln
zugute kommen. "HöVi-Land" ist ein Kinderland, in dem über 500 Kinder
im Alter von 6 bis 14 Jahren ihre Sommerferien verbringen. Viele
Familien, die in den Stadtteilen Höhenberg und Vingst leben, haben
nicht die Möglichkeiten, mit ihren Kindern zu verreisen. Im
"HöVi-Land", einem Gelände hinter dem Vingster Freibad, haben die
Kinder die Chance, unbeschwerte Tage mit schönen Erlebnissen zu
verbringen. Die Ferienspielaktion wird von der evangelischen wie auch
von der katholischen Kirche getragen und lindert ein wenig die
deutlich spürbare Not der Familien. Viele Ehrenamtliche sorgen dafür,
dass Kinder in "HöVi-Land" eine Pause vom anstrengenden Alltag machen


können, doch das allein reicht nicht. Das Projekt ist auf Spenden
angewiesen, um bestehen zu können.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer der Sendung "daheim&unterwegs"
sind von Anfang an in die Tauschreporter-Aktionen einbezogen. Sie
können Tauschgegenstände anbieten oder einfach nur Tipps geben, wo
die Reporter ihr Glück versuchen können.

Zu sehen sind die Tauschreporter ab Montag, 10. Januar 2011 -
montags bis freitags um kurz nach fünf bei "daheim&unterwegs".



Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Elke Kleine-Vehn
daheim&unterwegs
Telefon: 0211 8900 949
elke.kleine-vehn@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324213
Anzahl Zeichen: 2784

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1004 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tauschen für den guten Zweck: Die Tauschreporter sind wieder unterwegs

WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, ab 10.01.2011, 16.15 bis 18.00 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z