Tradegate Exchange erzielt 2010 neue Rekorde
ID: 324242
Tradegate Exchange erzielt 2010 neue Rekorde
Die Tradegate Exchange hat im Jahr 2010 wieder Rekordergebnisse erzielt.
Insgesamt wurden im abgelaufenen Jahr über 3,2 Mio. Geschäfte in Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen abgeschlossen. Dies entspricht einem Zuwachs von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2009: 2,4 Mio. Trades).
Das Handelsvolumen der Aktiengeschäfte ist 2010 um 62 Prozent gestiegen: von 10,5 auf knapp 17 Mrd. Euro. Mit 3,1 Mio. Aktiengeschäften im Jahr 2010 (2009: 2,3 Mio. Geschäfte) hat die Tradegate Exchange im Dezember einen Marktanteil von 34 Prozent unter den deutschen Parkettbörsen erreicht und damit um 3 Prozent beim Marktanteil zugelegt.
Die Tradegate Exchange operiert seit Januar 2010 als regulierte Wertpapierbörse. Die neueste deutsche Regionalbörse wertet die Ergebnisse des letzten Jahres als eindeutiges Votum der Privatanleger: "Bisher handeln bei uns vor allem informierte Privatanleger, die sich persönlich für Tradegate entschieden haben. 2011 erwarten wir noch mehr Aufträge von Kunden, die die
Wahl des besten Börsenplatzes ihrer Bank überlassen", sagte Jochen Thiel, Geschäftsführer der Tradegate Exchange GmbH. Einige Banken und Sparkassen haben die Tradegate Exchange in ihre Best Execution Policy integriert und damit zum besten Ausführungsort für Wertpapiergeschäfte ihrer Privatkunden gekürt.
Über die Tradegate Exchange
Die Tradegate Exchange ist eine auf die Ausführung von Privatanleger-Aufträgen spezialisierte Wertpapierbörse. Derzeit sind hauptsächlich Online-Banken aus Deutschland, Frankreich und Österreich angebunden. Die Tradegate Exchange stellt Privatanlegern kostenlose Echtzeit-Kursdaten zur Verfügung und ermöglicht den Handel börsentäglich von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr, und damit auch außerhalb der Handelszeit anderer europäischer Börsen. Handelbar sind rund 5.000 Aktien, 450 ETFs, 1.500 Anleihen sowie 1.500 Investmentfonds zu aktuellen Preisen. Die Orderausführung erfolgt in der Regel per sofortige Vollausführung.
Die Tradegate Exchange berechnet Anlegern keine Transaktionsentgelte. Seit Jahresbeginn 2010 hat die Tradegate Exchange den Status "Regulierter Markt im Sinne der MiFID". Als erste Börse in Deutschland hat sie die besonders für Privatanleger interessanten Ordertypen wie One-Cancels-Other oder Trailing-Stop angeboten und stellt auch damit ihre führende Position als Börse für Privatanleger unter Beweis. Die Deutsche Börse AG ist mit 75 Prozent plus 1 Anteil an der Tradegate Exchange GmbH, dem Börsenbetreiber der Tradegate Exchange, beteiligt. www.tradegate.de
Ansprechpartner für die Medien:
Torsten Baar, Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00
Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter http://deutsche-boerse.com/presse Mailto:Media-Relations@deutsche-boerse.com
Wenn Sie keine weiteren Pressemitteilungen erhalten möchten, klicken Sie
hier:
http://www.deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/s/-/de/unsubscribe/?unsubscribeKey=yIU6nrnCsqDXto,rnu22WwAA service=MR
Legally required information for business correspondence/ Gesetzliche Pflichtangaben fuer Geschaeftskorrespondenz:
http://deutsche-boerse.com/letterhead
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.01.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324242
Anzahl Zeichen: 3886
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tradegate Exchange erzielt 2010 neue Rekorde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Börse AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).