ots.Audio: Wer hätte das gedacht? Küchenhelfer, Kaloriensparer, Vitaminspender. Die Zitrone als Multitalent
ID: 324542
An wen denken Sie, wenn ich Multitalent oder Tausendsassa sage?
Ich schätze, die wenigsten von Ihnen haben eben an eine Zitrone
gedacht, aber wir werden das beweisen. Das gelbe Kraftpaket ist
Küchenhelfer, Kaloriensparer und Vitaminspender in einem, schreibt
das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Und vorweg ein nützlicher
Tipp: Wenn man die Zitrone, bevor man sie auspresst, mit der flachen
Hand über eine glatte Oberfläche rollt, gibt sie mehr Flüssigkeit.
Wie man sie als Küchenhelfer einsetzt, erklärt Chefredakteur Dr.
Andreas Baum:
0-Ton: 15 Sekunden
Da gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel hässliche Teeränder
in Tassen, die auch im Geschirrspüler nicht sauber werden, die lassen
sich mit etwas Zitronensaft gut beseitigen. Oder, das kennen wir
alle, aufgeschnittenes Obst, das wird ja schnell braun und
unansehnlich. Das können Sie vermeiden, indem Sie einfach ein
bisschen Zitronensaft darüber träufeln.
Und eine offene Zitronenhälfte im Kühlschrank entfernt unangenehme
Gerüche. Aber um als Tausendsassa zu gelten, muss man natürlich noch
mehr können. So ist die Zitrone auch als Kaloriensparer optimal:
0-Ton: 22 Sekunden
Sie können zum Beispiel Mineralwasser einfach mit ein paar
Spritzern Zitrone ohne Kalorien aufpeppen. Ein echter Hingucker sind
übrigens auch Eiswürfel aus Zitronensaft, die man ins Mineralwasser
geben kann. Auch Salatsoßen werden mit Zitronensaft lecker und leicht
statt fettig. Nehmen Sie einfach für das Dressing fettarmen
Naturjoghurt, Zitronensaft und ein bisschen Olivenöl, vermischen alle
Zutaten und schmecken die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
Die Zitrone hilft uns auch, dass wir gut durch den Winter kommen,
denn die faustgroße Frucht ist als altbewährtes Heilmittel
einsetzbar:
0-Ton: 21 Sekunden
Zitronen enthalten viel Vitamin C und das stimuliert das
Immunsystem und deshalb ist die Zitrone, die heiße Zitrone ein
beliebtes Hausmittel bei der Vorbeugung von Erkältungen, obwohl
wissenschaftlich bewiesen ist diese Wirkung nicht. Damit das Vitamin
C erhalten bleibt, sollten sie über den frisch ausgepressten
Zitronensaft nur Wasser gießen, das nicht heißer ist als 50 Grad,
weil sonst zerstören Sie einen Großteil des Vitamins.
Und da die Karnevalszeit bald so richtig losgeht, gibt's noch
einen Tipp obendrauf: Espresso mit einem kräftigen Schuss Zitrone
soll dabei helfen, einen Kater zu vertreiben, schreibt der "Diabetes
Ratgeber".
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





"ARD-Buffet" sucht sportlichen Zuschauer für Atlasüberquerung mit Peter Schlickenrieder - per Mountainbike">
Datum: 07.01.2011 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324542
Anzahl Zeichen: 3162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Wer hätte das gedacht? Küchenhelfer, Kaloriensparer, Vitaminspender. Die Zitrone als Multitalent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber drzitrone.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).