Fältchen liften an der Tagesordnung - Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen glaubt, Schönheitsoperationen werden innerhalb der nächsten zehn Jahre so üblich wie Zahnarztbesuche
ID: 324576
oder andere geglättete Fältchen: Viele Deutsche sind davon überzeugt,
dass Schönheitsoperationen mehr und mehr zunehmen werden. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" prognostizierte fast die Hälfte der
befragten Männer und Frauen (45,7 %), Schönheits-OPs werden
spätestens im Jahr 2020 so üblich wie ein Zahnarztbesuch. Männer und
Frauen waren sich in der Frage übrigens so einig wie selten (Männer:
46,1 %; Frauen: 45,4 %). Am überzeugtesten vom Vormarsch der
Schönheitschirurgie sind Männer im Alter zwischen 20 und 29 Jahren
(54, 1 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de", durchgeführt von der GfK Marktforschung
Nürnberg bei 1.969 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324576
Anzahl Zeichen: 1269
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fältchen liften an der Tagesordnung - Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen glaubt, Schönheitsoperationen werden innerhalb der nächsten zehn Jahre so üblich wie Zahnarztbesuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).