Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Einsatz- und Ausbildungsverband der Marine sticht in See (mit Bild)
ID: 324618

(ots) -
Wilhelmshaven - Am kommenden Mittwoch, den 12. Januar um 10 Uhr,
verlassen die Schiffe des diesjährigen Einsatz- und
Ausbildungsverbandes (EAV) ihren Heimathafen Wilhelmshaven. Der EAV
2011, bestehend aus den Fregatten "Brandenburg" und "Rheinland-Pfalz"
sowie dem Einsatzgruppenversorger "Berlin", wird in den kommenden
rund vier Monaten von Fregattenkapitän Axel Deertz geführt. Der
Verband steht für mögliche Einsätze jederzeit abrufbar zur Verfügung.
Zudem dient er der Ausbildung der Besatzung, insbesondere der
Offizieranwärter.
Mit den drei Schiffen und zusammen rund 600 Soldaten nimmt der EAV
an zahlreichen Übungen und internationalen Manövern teil. Gemeinsam
mit Marinen anderer Nationen werden Verfahren aufeinander abgestimmt
und die Zusammenarbeit vertieft. So gibt es zum Beispiel Ende Februar
im Rahmen von "Noble Mariner" ein Treffen mit den Schiffen der
"Standing NATO Maritime Group 1" (SNMG 1), in die auch die Fregatte
"Lübeck" integriert ist. Damit sind gleich vier deutsche Schiffe an
dieser zweiwöchigen Großübung beteiligt. Dadurch werden wertvolle
Erfahrungen für Einsätze, die immer häufiger im multinationalen
Rahmen stattfinden, gesammelt.
Ausbildung der Offizieranwärter
"Learning by doing" - So könnte man die seemännische Ausbildung
der Marineoffizieranwärter nennen. Aufgeteilt in drei Törns zu je
etwa fünf Wochen, werden rund 200 junge Kadetten der Flensburger
Marineschule Mürwik (MSM) erste Erfahrungen auf einem Kriegsschiff
sammeln und die Praxis des Bordbetriebes kennenlernen. Die
Offizieranwärter (OA) werden jeweils Mitte Februar und Ende März in
Wilhelmshaven ausgetauscht. Unter ihnen sind auch zahlreiche
ausländische Kadetten, zum Beispiel aus Frankreich, Korea oder
Namibia. Sie absolvieren einen Großteil ihrer Ausbildung in
Deutschland und sind vollständig in den Offizierlehrgang der Crew
VII/10 integriert. Während der Tour werden die OA hauptsächlich die
Abschnitte der Schiffstechnik und der Navigation sowie das Herzstück
eines jeden Kriegsschiffes, die Operationszentrale (OPZ), kennen
lernen.
Die drei Schiffe und ihre Besatzungen werden - auch als
"Botschafter in Blau" - insgesamt sieben verschiedene Häfen in
Europa besuchen. Die Fahrt wird den EAV in die Hafenstädte
Kopenhagen (Dänemark), Oslo (Norwegen), Cartagena (Spanien), Lissabon
(Portugal), Dublin (Irland), Faslane (Schottland) und Reykjavik
(Island) führen. Am 21. April wird der Flottenverband in
Wilhelmshaven zurück erwartet.
-
Hinweise für die Presse
Medienvertreter sind zu den Presseterminen Pressegespräch an Bord
der Fregatte "Brandenburg" und Auslaufen Einsatz- und
Ausbildungsverband 2011 eingeladen. Für die weitere Ausplanung und
Koordinierung des Presseprogramms ist eine frühzeitige Anmeldung von
Journalisten notwendig.
Termin: 1. Pressegespräch am Dienstag, 11. Januar 2011. Eintreffen
bis spätestens 13 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
2. Auslaufen EAV am Mittwoch, 12. Januar 2011. Eintreffen bis
spätestens 9 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
Ort: Hauptwache Marinestützpunkt Wilhelmshaven, Opdenhoffstraße
24, 26384 Wilhelmshaven
Programm: Dienstag, 11. Januar 2011 13.30 Uhr Pressegespräch an
Bord Fregatte "Brandenburg". Mittwoch, 12. Januar 2011 10 Uhr
Auslaufen EAV
Anmeldung: Medienvertreter werden gebeten, sich mit den der
digitalen Pressemappe beiliegenden Anmeldeformularen für das
Pressegespräch bis Montag, 10. Januar 2011, 14 Uhr und für das
Auslaufen des EAV bis Dienstag, 11. Januar 2011, 14 Uhr beim Presse-
und Informationszentrum Marine unter der Fax-Nummer 04421-68-5796 zu
akkreditieren. Nachmeldungen sind nicht möglich.
Nachfragen an: 04421 - 68 - 5801 oder per E-Mail an
pizmarine.astwilhelmshaven@marine.de
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Außenstelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421 - 68 - 5801
Email: pizmarine.astwilhelmshaven@marine.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Montag, 10.1. bis Freitag, 14.1.2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen">

Datum: 07.01.2011 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324618
Anzahl Zeichen: 4501
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glücksburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Einsatz- und Ausbildungsverband der Marine sticht in See (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum Marine akkreditierung_auslaufeneav.pdf akkred (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).