Auswärtiges Amt hilft vertriebenen Familien in Irak

Auswärtiges Amt hilft vertriebenen Familien in Irak

ID: 324735

Auswärtiges Amt hilft vertriebenen Familien in Irak



(pressrelations) - ls 2 Millionen Iraker befinden sich nach wie vor auf der Flucht im eigenen Land, darunter infolge der jüngsten gezielten Terroranschläge auch Christen.

Schätzungen der irakischen Regierung zufolge haben allein in 2010 mehrere tausend Familien Zuflucht im Norden des Landes gesucht. Viele von ihnen befinden sich flucht- und witterungsbedingt in einer existenziellen Notlage.

Das Auswärtige Amt stellt deshalb bis zu 300.000 Euro für Hilfsmaßnahmen für fast 2.000 Familien in der Provinz Ninive bereit, wo besonders viele Christen Zuflucht gefunden haben. Die notleidenden Menschen werden über die Wintermonate mit Decken, Lebensmitteln, Hygiene-Paketen, warmer Kleidung und Medikamenten versorgt.

Das Projekt fügt sich in die anhaltenden Bemühungen der Bundesregierung ein, Binnenvertriebene in Irak zu unterstützen und weiteren Vertreibungsbewegungen vor Ort vorzubeugen. So unterstützt das Auswärtige Amt verschiedene Hilfsorganisationen wie z.B. den Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) bei Hilfsmaßnahmen für Binnenvertriebene und irakische Flüchtlinge in Nachbarländern mit Beiträgen in Millionenhöhe.

Die Bundesregierung sieht die Lage der ethnischen und religiösen Minderheiten, insbesondere der Christen in Irak, mit großer Sorge. Bundesaußenminister Westerwelle traf deshalb bei seinem Besuch in Irak am 04.12.2010 auch mit Vertretern der christlichen Gemeinden in Bagdad zusammen.

Er betonte in diesem Zusammenhang, dass der Schutz von Minderheiten entscheidend für eine friedliche Zukunft Iraks ist.


Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studium ist gefragt wie nie zu vor, und nie war Chancengleichheit höher Großer Teil der deutschen Bevölkerung lebt in Armut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.01.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324735
Anzahl Zeichen: 2208

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswärtiges Amt hilft vertriebenen Familien in Irak"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z