Frankreichs Markt für Energieeffizienz im Gebäudebereich boomt
ID: 324795
Gesetzliche Vorgaben zwingen zur Sanierung - deutsche Unternehmen provitieren von der Nachfrage
In der Energieeffizienz dürften nach Einschätzung von GTAI im kommenden Jahrzehnt die "größten Impulse" liegen. Das bietet Chancen für grüne Bauunternehmen, Energieeffizienz-Zulieferer, Architekten und Dienstleister.
Die französischen Ziele für Klimaschutz, Umwelterhaltung und Energieeffizienz wurden für den Zeitraum 2009 bis 2020 festgelegt. Verabschiedet wurde das Umweltgesetz "Loi Grenelle 1" im Juli 2009, im Juni 2010 folgte "Loi Grenelle 2". Gemäß Grenelle 1 müssen alle neuen öffentlichen Gebäude und Gewerbeimmobilien ab 2010 den Standards für Niedrigenergiegebäude BBC mit einem durchschnittlichen Primärverbrauch von unter 50 kWh/qm/Jahr entsprechen. Ab 2012 gilt dies auch für alle neuen Wohngebäude. "Ab 2020 müssen alle Neubauten dem Positivenergie-Konzept BEPOS (bâtiment énergie positive) genügen, somit mehr Energie erzeugen als verbrauchen."
Frankreichs gesamter Wohnungsbestand umfasst rund 31 Mio. Einheiten. Das Programm sieht für den Zeitraum 2009 bis 2012 ein erstes Paket von 800.000 Renovierungen vor, ab 2013 eine Steigerung auf 400.000 Einheiten pro Jahr. Die staatliche französische Umweltagentur Ademe geht davon aus, dass der Markt von 2007 bis 2012 von 9,1 Mrd. auf 22 Mrd. Euro anwachsen werde. Für Büroneubauten werden ab dem 28.11.2011 ebenfalls Höchstgrenzen für den Energieverbrauch gelten.
Wie deutsche Unternehmen von diesem Boom profitieren können, ist Thema eines Seminars der Unternehmensberatung windConsultant am 27. Januar 2011 in Düsseldorf. Konkret geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, den praktischen Zugang zu öffentlichen Aufträgen, notwendige Zertifizierungen etc. Berichte aus drei französischen Regionen und Unternehmensberichte runden die Veranstaltung ab. Es referieren u.a. die Kanzlei Epp, Gebauer & Kühl, e3architekten und die Invest in France Agency.
Weitere Informationen unter www.windConsultant.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Düsseldorfer Unternehmensberatung windConsultant - Annette Nüsslein bietet Unternehmen praktische Hilfen und nützliche Kontakte beim Einstieg ins Auslandsgeschäft.
windConsultant - Annette Nüsslein
Annette Nuesslein
Benrodestraße 83
40597
Düsseldorf
info(at)windconsultant.de
0211 / 56695-104
http://windconsultant.de
Datum: 07.01.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324795
Anzahl Zeichen: 2538
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Nuesslein
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 / 56695-104
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankreichs Markt für Energieeffizienz im Gebäudebereich boomt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
windConsultant - Annette Nüsslein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).