Zur Koch?schen Verzichtslegende - GRÜNE fragen nach den Hintergründen
ID: 324830
Zur Koch?schen Verzichtslegende - GRÜNE fragen nach den Hintergründen
"Dass dieser Vorgang eher als Petitesse eingeschätzt wird, liegt daran, dass wir uns wohl schon daran gewöhnt haben, von der schwarz-gelben Landesregierung getäuscht zu werden. Weil wir uns damit aber nicht abfinden dürfen, müssen die Hintergründe der Verzichtslegende zu den Übergangsgeldern, die an Koch gezahlt wurden, vollständig ans Licht gebracht werden", erläutert der haushaltspolitische Sprecher der GRÜNEN, Frank Kaufmann, seine Anfrage. Dabei interessieren ihn besonders die Absichten, die die Regierung mit ihrer bewusst irreführenden Darstellung verfolgte.
Nach Ansicht der GRÜNEN widerspräche die Art und Weise, wie die Landesregierung die Fragen aus dem Parlament beantwortete, nicht nur Buchstaben und Geist der Hessischen Verfassung, sondern widerlege auch die Ankündigung von Ministerpräsident Bouffier, sich um mehr Konsensorientierung in der Politik bemühen zu wollen. "Auch wenn das Täuschungsmanöver am Ende gescheitert ist, muss deutlich werden, dass ehrliche Kooperationsbereitschaft einer Regierung anders aussehen muss."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324830
Anzahl Zeichen: 2072
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zur Koch?schen Verzichtslegende - GRÜNE fragen nach den Hintergründen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).