VCD informiert über verschärfte Zufahrtsbedingungen
ID: 324883
VCD informiert über verschärfte Zufahrtsbedingungen
Zum 1. März 2011 führt Leipzig eine Umweltzone ein, die ab diesem Zeitpunkt nur noch Autos mit grüner Plakette freie Zufahrt gewährt. Für Juli ist der Start der Umweltzone in Markgröningen geplant, die dann nur noch von Pkw mit grüner oder gelber Plakette befahren werden darf. Gleichzeitig verschärfen sich die Zufahrtsbedingungen in einigen Städten: Düsseldorf, Wuppertal, Osnabrück und Augsburg sperren seit Anfang dieses Jahres Dieselstinker mit roter Plakette aus. Hier kommt man lediglich mit gelber oder grüner Plakette in die Stadt. In Bremen haben ab dem 1. Juli 2011 nur noch Autos mit grüner Plakette freie Zufahrt.
Der VCD ruft daher die Verbraucher auf, ihre Diesel-Fahrzeuge mit Partikelfiltern nachzurüsten. Wer sein Fahrzeug nachrüste, könne in Zukunft in den meisten Fällen problemlos in die Umweltzonen fahren. Außerdem erhöhe sich der Wagenwert deutlich. Da nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen Rußpartikel aus Dieselmotoren in erheblichem Maße die Erderwärmung verstärken, profitiere zudem das Klima von einer Filternachrüstung.
Wie erfolgreich die Umweltzone als Instrument der Luftreinhaltung ist, zeigten nach VCD-Angaben die bisherigen Erfahrungen in Berlin. Allein 2008 - im ersten Jahr der Umweltzone - wurden etwa ein Viertel der giftigen und klimaschädlichen Dieselrußemissionen vermieden. Der Ausstoß von Stickoxiden konnte im gleichen Jahr um 14 Prozent reduziert werden.
Dies sei besonders wichtig, weil seit dem 1. Januar 2010 neue EU-Grenzwerte für Stickstoffdioxid gelten: Der Stunden-Grenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit von 200 Mikrogramm NO2 je Kubikmeter Luft darf nicht öfter als achtzehnmal im Kalenderjahr überschritten werden. Zudem gilt ein Jahresgrenzwert für NO2 von 40 Mikrogramm je Kubikmeter.
Die Einhaltung der neuen Grenzwerte werde viele Städte dazu zwingen, Umweltzonen einzurichten beziehungsweise die Zufahrtsbedingungen zu verschärfen. Gleichzeitig sei es nach Ansicht des VCD unabdingbar, die emissionsfreie Mobilität - also Fahrrad- und Fußverkehr - sowie Bus und Bahn offensiv zu fördern. Diese Maßnahmen würden die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger fördern; zudem handele es sich um praktischen Klimaschutz.
Wer sein Fahrzeug mit einem Partikelfilter nachrüsten und sich über die Nachrüstmöglichkeiten vertrauenswürdiger Hersteller informieren möchte, dem empfiehlt der VCD seine gemeinsam mit dem Zentralverband des Kfz-Gewerbes erstellte Partikelfilter-Datenbank. Sie ist im Internet unter www.partikelfilter-nachruesten.dezu finden.
Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.01.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324883
Anzahl Zeichen: 3303
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCD informiert über verschärfte Zufahrtsbedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).