Der Tagesspiegel: Steinmeier fordert CDU-Chefin Angela Merkel zur Verteidigung der Pressefreiheit in Ungarn auf
ID: 325105
hat der Bundesregierung vorgeworfen, sich in der Debatte um das
umstrittene ungarische Mediengesetz wegzuducken. "Bundeskanzlerin
Merkel und Außenminister Westerwelle machen sich einen schlanken
Fuß", sagte Steinmeier dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel
(Sonntagausgabe): "Sie wälzen das Problem auf den Präsidenten des
Europäischen Rates ab." Dieser habe sich "erkennbar unwillig
gezeigt", die Pressefreiheit in Ungarn aktiv zu verteidigen. Es sei
auch die Verantwortung Deutschlands, einen solchen eklatanten Angriff
auf die Pressefreiheit mitten in Europa zu verhindern.
Steinmeier forderte Merkel auf, im Rahmen der Europäischen
Volkspartei (EVP) gegen das Mediengesetz vorzugehen. Es sei die
"elementare Verantwortung" Merkels als Chefin der einflussreichsten
christdemokratischen Partei in Europa dafür zu sorgen, dass "ein
außer Rand und Band geratenes Mitglied ihrer Parteienfamilie wieder
auf den Boden der demokratischen Werte zurückgeführt wird".
Stattdessen werde "der Mantel des Schweigens" über das ungarische Tun
ausgebreitet.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster: 030-29021-14013
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Sozialdemokraten sollen sich nicht nur um Umverteilung, sondern auch um die Zukunft der Wirtschaft kümmern">
Datum: 08.01.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325105
Anzahl Zeichen: 1532
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Steinmeier fordert CDU-Chefin Angela Merkel zur Verteidigung der Pressefreiheit in Ungarn auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).