Hotelimmobilienmärkte Zentral- und Osteuropas zeigen unterschiedliche Reifegrade

Hotelimmobilienmärkte Zentral- und Osteuropas zeigen unterschiedliche Reifegrade

ID: 325513

Eine Einschätzung von Christie + Co



Hotelimmobilienmärkte Zentral- und Osteuropas zeigen unterschiedliche ReifegradeHotelimmobilienmärkte Zentral- und Osteuropas zeigen unterschiedliche Reifegrade

(firmenpresse) - Wien. "Von Stabilität in diesem Teil Europas kann keine Rede sein", fasst Hochedlinger die Situation zusammen. "Populäre Tourismusmagnete wie Prag oder Budapest beispielsweise leiden immer noch unter den Auswirkungen der Finanzkrise und dem hohen Wettbewerbsdruck, der sich aus der Folge des Überangebots an Hotels in diesen Städten ergibt", erklärt er. Polen hingegen konnte mit den Herausforderungen anscheinend besser umgehen und zeigt bereits erste Anzeichen einer Normalisierung. "Besonders Warschau und Krakau stehen bei Investoren wieder hoch im Kurs", weiß Lukas Hochedlinger. "Und auch die Banken ziehen mit: Polen ist derzeit bei Kreditgebern ein bevorzugtes Ziel für das Neugeschäft", fügt er hinzu.

Vor allem im Zusammenhang mit der Fußball-EM 2012 erwartet Lukas Hochedlinger steigendes Interesse an neuen Hotelprojekten in der Ukraine, zumindest von Seiten der Developer und Hotelbetreiber - wenngleich noch nicht aus Sicht der Banken und Investoren.

"Auch ein Blick auf die südosteuropäischen Märkte macht deutlich, dass hier die Krise noch nicht überwunden ist. Insbesondere in den Feriendestinationen gibt es mehrere Urlaubshotels, die zum Verkauf stehen, sicher auch auf Druck der Kapitalgeber", beschreibt Hochedlinger die Situation.

"Wir stehen mit einer Vielzahl von österreichischen Banken in Kontakt, die Hotelprojekte in Zentral- und Osteuropa finanziert haben. Aus den Gesprächen wird deutlich, dass Krisenprävention hier an erster Stelle steht", attestiert er. In diesem Zusammenhang empfiehlt Lukas Hochedlinger einen Maßnahmenkatalog aus kontinuierlicher Analyse des operativen Geschäfts sowie des jeweiligen Hotelbetreibers und weiters die konsequente Beobachtung des betreffenden regionalen Hotelmarktes, um einer finanziellen Schieflage vorzubeugen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Christie + Co wurde 1935 in London gegründet und ist die Nummer 1 für Hotelimmobilien in Europa. Das Unternehmen begleitet auch Transaktionen von Gastronomie-, Freizeit-, Senioren- sowie Einzelhandelsimmobilien und bietet fundierte Beratungs- und Bewertungsdienstleitungen an. Christie beschäftigt über 250 Experten, die neben ihrer Kenntnis der regionalen und überregionalen Märkte auch über ein breites Know-how in Bezug auf aktuelle Markttrends und örtliche Besonderheiten verfügen. Christie + Co unterhält europaweit 25 Niederlassungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.christie.com sowie www.christiecorporate.com.

Unser Pressearchiv mit weiteren Pressemitteilungen finden Sie unter http://www.christie.com/news/de



PresseKontakt / Agentur:

Christie + Co
Pia Andrews
Bockenheimer Landstraße 93
60325
Frankfurt
presse(at)christie.com
+49 (0) 69 / 90 74 57 11
http://www.christiecorporate.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Betreutes Wohnen gewinnt immer mehr Bedeutung Der Vorsatz für das neue Jahr: Eine Fertiggarage von MC Garagen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.01.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325513
Anzahl Zeichen: 1881

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Andrews
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 (0) 69 / 90 74 57 11

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hotelimmobilienmärkte Zentral- und Osteuropas zeigen unterschiedliche Reifegrade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christie + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Christie + Co berät Verkauf von QMH Portfolio ...

Berlin/London. Insgesamt elf Hotels von QMH UK Hotels der Marken Crowne Plaza, Holiday Inn und Best Western PLUS wurden an eine Investmentfirma der MCAP Global Finance Ltd. ("MCAP") veräußert. Bezüglich der Investitionssumme haben die Be ...

Alle Meldungen von Christie + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z