Toul mobiler Laminar flow, die einfache und schnelle Lösung gegen Krankenhausinfektionen und resiste
ID: 32555
Zur Vermeidung von nosokomialen Infektionen wie zum Bsp in der Hüft- und Schulterendoprothetik, in der Knie-Endoprothetik gibt es nun auch einen mobilen Laminar Flow welcher insbesondere die Instrumente vor einer Verkeimung schützt.

(firmenpresse) - Die Instrumente und Implantate werden auch während der Operation vor einer unvermeidlichen Kontamination mit Mikroorganismen geschützt. Dies wird erreicht durch die "Schaffung einer ultrareinen Zone" mittels Filtrierung der Luft mit Schwebstoff Filtern. (Hepa H 14).
Jede Infektion kostet je nach Schweregrad zwischen 9.000 und 75.000 Euro. Im Vergleich: In Deutschland und der Schweiz konnten verschiedene Studien mit insgesamt über 30.000 Patienten in den letzten Jahren aufzeigen das sich ca. 3,8% bis 6,9% der Patienten in den chirurgischen Abteilungen eine Infektion zuzogen. (Quelle: NIDEP 1, NIDEP 2, Swiss Noso Band 12, Nummer 1, 2005. Infos unter http://www.normeditec.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: kunzeandreas
Datum: 13.07.2007 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32555
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Kunze
Stadt:
Bozen
Telefon: 0039/3487302445
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toul mobiler Laminar flow, die einfache und schnelle Lösung gegen Krankenhausinfektionen und resiste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Normeditec (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).