VCD sucht Tipps für Familienurlaub ohne Auto und Flieger

VCD sucht Tipps für Familienurlaub ohne Auto und Flieger

ID: 325631

VCD sucht Tipps für Familienurlaub ohne Auto und Flieger

Mitmachen und Familienkurzurlaub gewinnen!



(pressrelations) - Berlin, 10.01.11: Familien mit Kindern fahren besonders oft mit dem Auto in den Urlaub.
14 Prozent nutzen für die Reise das Flugzeug. Das hat entsprechende Konsequenzen für Umwelt und Klima. Um zu zeigen, dass umweltverträglicher Urlaub mit Bahn, Bus und Fahrrad auch für Familien funktioniert und Spaß macht, hat der ökologische Verkehrsclub VCD eine Mitmach-Aktion gestartet.

Noch bis zum 28. Februar 2011 sammelt das VCD-Projekt »Mit Kindern unterwegs - ökologisch und entspannt« Tipps für gelungene Familienreisen ohne Auto und Flugzeug. Ob Winterurlaub oder Sommerferien - über ein Online-Formular auf der Internetseite www.vcd.org/tipps_familienurlaub.html können Familien von ihren Reisen ohne Auto und Flugzeug berichten. Ausgewählte Urlaubstipps werden dann auf der Internetseite des VCD veröffentlicht und sollen so anderen Familien Lust auf eine umweltfreundliche Mobilität im Urlaub machen. Unter allen Teilnehmenden verlost der VCD ein Familienwochenende für vier Personen von »ReNatour« an der Ostsee, mit zwei Übernachtungen im Öko-Haus inklusive Bio-Frühstücksbuffet.

Die ersten Urlaubstipps sind bereits unter www.vcd.org/urlaubstipps.html online. So reiste eine Familie mit zwei kleinen Kindern aus Halle/Saale per Bahn und Fähre nach Dänemark und weiter mit Fahrrad und Zug durch Norwegen. Eine Wiesbadener Familie mit drei Kindern zwischen drei und elf Jahren berichtet vom Bauernhofurlaub, zu dem sie entspannt per Bahn anreiste. Ebenfalls mit dem Zug fuhr eine Familie aus München zum Skifahren in die Schweiz und genoss dabei die spektakuläre Bahnstrecke zwischen Chur und Arosa.

*Viele Familien berichteten, dass das Reisen ohne Auto und Flugzeug viel entspannter war und dass sie viele schöne Erlebnisse verpasst hätten, wenn sie mit dem Auto gereist wären", sagt Projektleiterin Steffi Windelen vom VCD.

Das VCD-Projekt »Mit Kindern unterwegs - ökologisch und entspannt« wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und das Bundesumweltamt gefördert.




Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org

Ein gutes Bus- und Bahnangebot, mehr Platz für Fahrräder, spritsparende Autos, mehr Sicherheit für Kinder: So sieht nachhaltige Mobilität für den Verkehrsclub Deutschland aus. Um diese Vision zu verwirklichen, wurde der VCD e.V. 1986 gegründet. Seitdem haben umweltbewusste Menschen eine Alternative zu herkömmlichen Automobilclubs und die Verkehrspolitik ein ökologisches Korrektiv. Derzeit unterstützen 60 000 Menschen den VCD.
VCD - der einzige Verkehrsclub mit Klimaschutzfaktor!Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kia zeigt die ersten Bilder des neuen Picanto Hochwasser in Deutschland: Wer zahlt bei Schäden an geparkten Autos? / R+V-Infocenter: Kein Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit - nicht mit dem Auto durch überflutete Straßen fahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.01.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325631
Anzahl Zeichen: 3020

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCD sucht Tipps für Familienurlaub ohne Auto und Flieger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z