Röchling Automotive steigert Hochverfügbarkeit mit Stratus Avance
Eschborn, 10. Januar 2011 - Mit der Software-Lösung Stratus Avance konnte Röchling Automotive seine Produktionssteuerungssysteme ausfallsicher machen. Zugleich ist die Lösung einfach zu administrieren; die Investitionen waren erheblich geringer als für vergleichbare Hochverfügbarkeitslösungen.
Da die Produktion bei Röchling Automotive durchgängig IT-gesteuert erfolgt, müssen die betreffenden Systeme 7*24 Stunden ausfallfrei arbeiten. Daher setzt Röchling für die Steuerung der Produktionsprozesse nun die Hochverfügbarkeitssoftware Stratus Avance ein.
Avance ist eine Software-Lösung, die zwei handelsübliche Server zu einem hochverfügbaren System verbindet und ständig synchronisiert. Identifiziert Avance eine Störung - beispielsweise in einem Speicherbaustein oder auf einer Platte - oder den Ausfall eines Systems, so übernimmt Software-gesteuert der jeweils andere Server. Der Betrieb wird dabei ohne Unterbrechung fortgeführt. Zugleich ist Stratus Avance eine Virtualisierungslösung, auf deren Basis virtuelle Maschinen für Anwendungen eingerichtet werden können.
Dabei lässt sich Avance im Unterschied etwa zu Cluster-Lösungen einfach installieren und sehr leicht verwalten, da das gesamte System nach außen nur als ein einziges System sichtbar ist. Ein integriertes System-Management reduziert die Administrationskosten weiter. Auf dieser Basis kann Röchling seine hochverfügbaren Server nun auch remote steuern, was die IT-Administration wesentlich vereinfacht hat.
Da Stratus Avance kein SAN erfordert, konnte Röchling die Lösung mit etwa einem Drittel der Kosten alternativer Hochverfügbarkeits-Lösungen realisieren.
"Durch Avance hat sich die Arbeit mit unseren Systemen erheblich entspannt", erklärt Attila Güner, Systemverantwortlicher bei Röchling Automotive in Wolfsburg. "Avance bietet uns eine ganz einfache Verwaltungsoberfläche sowohl für die Kontrolle der Verfügbarkeit als auch für die Steuerung der Virtualisierung. Die Lösung bietet damit genau das, was wir uns immer gewünscht hatten."
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stratus Technologies, Inc. mit Firmensitz in Maynard, Massachusetts, USA, bietet weltweit fehlertolerante Serversysteme und die dazu gehörenden Dienstleistungen an. Die Server von Stratus verwenden Standard-Technologien, sie arbeiten mit Intel-Prozessoren und mit gängigem Windows- oder Linux-Betriebssystem. Stratus Avance ist eine Software-Lösung, die mittels Virtualisierung aus zwei Standard-Servern eine hochverfügbare Plattform macht. Damit bietet Stratus Avance insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen einen kostengünstigen Einstieg in die Hochverfügbarkeit. Der deutsche Hauptsitz von Stratus ist in Eschborn.
Stratus Technologies GmbH
Brigitte Hück
Mergenthalerallee 79-81
D-65760 Eschborn
Tel. +49-6196-4725-50
brigitte.hueck(at)stratus.com
www.stratus.de
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Manager
Tel. +49-89-59997-756
Fax +49-89-59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 10.01.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325705
Anzahl Zeichen: 2833
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:
Eschborn
Telefon: +49-89-59997-756
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Röchling Automotive steigert Hochverfügbarkeit mit Stratus Avance "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stratus Technologies (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).