Bund und Hamburg rechnen mit Beginn der Elbvertiefung Ende 2011

Bund und Hamburg rechnen mit Beginn der Elbvertiefung Ende 2011

ID: 325857

Bund und Hamburg rechnen mit Beginn der Elbvertiefung Ende 2011



(pressrelations) - Der Bund setzt sich auch weiterhin mit Nachdruck für die schnellstmögliche Fahrrinnenanpassung von
Unter- und Außenelbe ein. Das hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer heute bei einem Gespräch mit dem Ersten Bürgermeister Christoph Ahlhaus und Wirtschaftssenator Ian Karan deutlich gemacht.

"Ich rechne damit, dass das Planfeststellungsverfahren zeitig abgeschlossen wird und zum Ende dieses Jahres mit den Ausbauarbeiten für die Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe begonnen werden kann, sofern das erforderliche Baurecht vorliegt", so Ramsauer.

Im laufenden Planfeststellungsverfahren war eine sogenannte Abweichungsprüfung erforderlich geworden, da erhebliche Auswirkungen des Vorhabens auf Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebiete nicht auszuschließen waren. Die Planfeststellungsbehörden des Bundes und der Freien und Hansestadt Hamburg haben in diesem Zusammenhang noch im Dezember letzten Jahres die EU-Kommission um eine Stellungnahme gebeten, die aufgrund der möglichen Auswirkungen des Vorhabens auf eine prioritäre Art in den Schutzgebieten erforderlich ist. Für die Schutzgebiete sind umfassende naturschutzrechtliche Aufwertungsmaßnahmen vorgesehen.

"Außerdem", so Ramsauer, "haben die Planfeststellungsbehörden bereits begonnen, die möglicherweise strittigen Fragestellungen mit den Fachbehörden der Länder Schleswig-Holstein und Niedersachsen zu erörtern, um ein rechtzeitiges Einvernehmen der Länder vorzubereiten."

Bürgermeister Christoph Ahlhaus zeigte sich sehr erfreut, dass der Bundesminister die Bedeutung des Hamburger Hafens und damit einhergehend die Fahrrinnenanpassung als Aufgabe von nationaler Bedeutung ansieht.

Ahlhaus sagte: "Nach diesem Gespräch bin ich überzeugt, dass wir wie geplant in diesem Jahr mit dem Ausbau beginnen können. Nachdem das Projekt mehrfach in naturschutzfachlicher Hinsicht angepasst wurde, bin ich der Auffassung, dass Hamburg auch von den Nachbarländern eine Konzentration auf die uneingeschränkte Förderung des Ausbaus erwarten darf."




Rückfragen:
Behörde für Wirtschaft und Arbeit
Susanne Meinecke
Telefon: 040 42841 2239
Mobil: 0160 98 97 48 13
Mail: susanne.meinecke@bwa.hamburg.de

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Telefon: +49 (0)30 18-300-2040 oder +49 (0)30 18-300-2056
Fax: +49 (0)30 18-300-2059
Mail: presse@bmvbs.bund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haie: Jäger und Gejagte LECKER.de knackt die Millionen-Marke
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.01.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325857
Anzahl Zeichen: 2789

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund und Hamburg rechnen mit Beginn der Elbvertiefung Ende 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z