Rückenschmerzen - fast eine Epidemie in Industriestaaten (mit Bild)
ID: 326071

(ots) -
Jeder Dritte in Deutschland hat regelmäßig Rückenschmerzen. Keine
Frage des Alters: Sogar ein Drittel der über 35-jährigen klagt
darüber. Bei den 60-jährigen ist schon jeder zweite betroffen - 70
Prozent von ihnen zeigen Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule.
Maßnahmen für einen starken Rücken
Etwa 60 Prozent der Betroffenen klagen über Rückenschmerzen im
unteren Lendenbereich. Akupunktur, Fango oder Massagen sind bewährte
Therapieformen. Oft ist Bewegung zur Muskelentspannung und -stärkung
die Lösung - dann können Rückenbandagen sinnvoll eingesetzt werden.
Die Stabilisierungsorthesen helfen, den Patienten bei voller
Bewegungsfreiheit zu mobilisieren und den Heilungsprozess zu
beschleunigen.
Die Bandage mit Klettverschluss wird wie ein Gürtel direkt auf der
Haut getragen. Fest integrierte oder herausnehmbare Silikoneinlagen
(Pelotten) massieren und stabilisieren den unteren
Lendenwirbelbereich. Verspannungen lösen sich, Schmerzen werden
gelindert. Die so aktivierte, gestärkte Muskulatur entlastet die
Wirbelsäule und die Bandscheiben. Bandagen werden aus atmungsaktiven
Funktionsfasern hergestellt und wirken mit Kompression (z. B. medi
compression Technologie).
Anwender sollten darauf achten, dass sie ein atmungsaktives,
feuchtigkeitsleitendes Produkt wählen. Es gibt sogar Bandagen mit
antibakterieller Zusatzfunktion (z. B. die Stabilisierungsorthesen
Lumbamed von medi).
Stabilisierungsorthesen für den Rücken sind im medizinischen
Fachhandel ohne Rezept erhältlich. Bei Notwendigkeit kann der Arzt
sie auch verordnen. Die gesetzliche Zuzahlung beträgt dann 10 Euro.
Der Ratgeber "Rückentherapie mit medi" kann kostenlos bei medi,
Telefon 0180/5003193 (Festnetz 14, Handy max. 24 ct/min), E-Mail
medipost@medi.de bestellt werden. Surftipp mit Händlerfinder:
www.medi.de .
Pressekontakt:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstrasse 1
95448 Bayreuth
www.medi.de
Pressekontakt
Yvonne Knarr
Telefon 0921 912-1737
Fax 0921 912-370
E-Mail y.knarr@medi.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2011 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326071
Anzahl Zeichen: 2331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bayreuth
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückenschmerzen - fast eine Epidemie in Industriestaaten (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medi GmbH & Co. KG grafik_wirbelsaeule.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).