Mehr Eigenkapital ist die Basis für den Erfolg von Familienunternehmen

Mehr Eigenkapital ist die Basis für den Erfolg von Familienunternehmen

ID: 326125

Claudia und Georg Rankers von Rankers Finanzstrategien erklären, warum Eigenkapitalgeber beteiligt werden sollten, auch wenn sie Mitspracherechte fordern (Artikelserie Unternehmer Office - Teil 4)



(PresseBox) - Anleger, die womöglich in geschäftlichen Entscheidungen mitreden wollen, sind für die meisten Familienunternehmen ein rotes Tuch. Aber in der Krise bewahrheitet sich für den Unternehmer wie für den Privatmann: ?Cash is king - nur Bares ist Wahres.? Übertragen aufs Geschäft heißt es dann: Eigenkapital is king. Die derzeitigen Schwierigkeiten, Fremdkapital zu beschaffen sowie die zunehmende Bedeutung und der positive Einfluss von Eigenkapital für das Rating erhöhen den Druck auf Unternehmer, ihren Eigenkapitalanteil zu erhöhen.
Das Kardinalproblem: ?Die meisten Familienunternehmer wollen sich einfach nicht in ihr Geschäft reinreden lassen?, weiß Claudia Rankers, Geschäftsführerin von Rankers Finanzstrategien. ?Sie sind es nicht gewohnt, anderen Personen Rechenschaft abzulegen.? Aber Eigenkapitalgeber fordern in der Regel Mitspracherechte. Diese hängen wesentlich von der Höhe und der konkreten Ausgestaltung der Gesellschaftsanteile ab. Das ist für die meisten Familienunternehmen ein ?no go?. ?Während unserer Beratung im Unternehmer Office werben wir um eine sachliche Prüfung dieser Möglichkeit?, führt Vermögensverwalter Georg Rankers aus. ?Oft können wir sogar einen Meinungswandel bewirken.? Denn die Vorteile von Beteiligungskapital lassen sich sehr gut nutzen und haben mittel- bis langfristig positive Auswirkungen für das Unternehmen.
Beispielsweise belastet Eigenkapital den Cashflow (Geldfluss) nicht durch Zinszahlungen. Stattdessen gestalten schlaue Unternehmer die Ausschüttungen an ihre Kapitalgeber gewinnabhängig. Zum Teil lassen diese sich sogar in die Zukunft verlagern. Gerade in ertragsschwachen Zeiten ist das ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Immerhin, so Claudia Rankers, machten die Zinskosten bis zu 30 Prozent der Gesamtkosten aus. Lässt sich dieser Kostenblock durch Eigenkapital vermindern, hat das Unternehmen mehr Luft, auch eine längere Durststrecke - wie die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 bis 2010 - erfolgreich zu meistern. Ideal ist ein Eigenkapitalanteil von über 25 Prozent.


Um die Eigenkapitalbasis eines Unternehmens zu stärken, gibt es verschiedene Instrumente:
- Private Equity (eine Form des Eigenkapitals, bei dem die Beteiligung durch den Kapitalgeber nicht an der Börse gehandelt werden kann)
- Management-Buy-out/Management-Buy-in
- Börsengang
- Mezzanine-Finanzierungen
- Mittelständische Beteiligungsgesellschaften
- Kunden und Geschäftspartner
Ausblick
Teil 5 der Artikelserie Unternehmer Office behandelt das Thema Private Equity ? Kapitalgeber für diese Form von Eigenkapital können private oder institutionelle Anleger sein.

Neben Leistungen wie der unabhängigen Vermögensverwaltung und dem Family Office bietet Rankers Finanzstrategien das Unternehmer Office an. Hier werden private und betriebliche Vermögen gemeinsam betrachtet, denn in einem Familienunternehmen ist das Unternehmen selbst das größte Vermögen und jede Unternehmensentscheidung hat auch Auswirkungen auf das private Vermögen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Neben Leistungen wie der unabhängigen Vermögensverwaltung und dem Family Office bietet Rankers Finanzstrategien das Unternehmer Office an. Hier werden private und betriebliche Vermögen gemeinsam betrachtet, denn in einem Familienunternehmen ist das Unternehmen selbst das größte Vermögen und jede Unternehmensentscheidung hat auch Auswirkungen auf das private Vermögen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenfaktor Briefrückläufer: Prozessoptimierung durch Mail to Print MWS-Buchhaltungsservice und Inkassounternehmen vereinbaren Kooperation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.01.2011 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326125
Anzahl Zeichen: 3363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flörsheim



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Eigenkapital ist die Basis für den Erfolg von Familienunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rankers Finanzstrategien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finanzielle Repression - der Beginn eines langen Zyklus ...

In den Jahren 2008/09 konnten ein Zusammenbruch des Weltfinanzsystems und eine wirtschaftliche Depression nur mit erheblichen Konjunkturprogrammen und Rettungsmaßnahmen für das Finanzsystem verhindert werden. Dies führte zu einem deutlichen Ansti ...

Fußball spielen, ganz ohne Sorgen ...

Große Freude bei Deutschlands Fußballfans: Endlich ist Bundesligastart, und endlich laufen sie wieder, die Ballkünstler, und zeigen, was sie drauf haben. Voller Kraft, Agilität und Energie geben die Spieler alles, um das Runde ins Eckige zu brin ...

Sichere Zukunftsaussichten für Profifußballer ...

Pünktlich zum Wochenende beginnt der große Spaß für Deutschlands Fußballfans: Der DFB Pokal geht in die erste Runde, und vom 17.8. bis 20.8. werden sich insgesamt 64 Mannschaften der ersten, zweiten und der unteren Ligen wieder heiße Duelle li ...

Alle Meldungen von Rankers Finanzstrategien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z