Dicke Diätlügen
ID: 32614
Ernährungexperten entlarven Diätlügen
Wissenschaftliche Studien beweisen eindeutig, dass eine Gewichtsreduktion mit einer fettreichen und fettarmen sowie kohlenhydratreichen und kohlenhydratarmen Ernährungsweise möglich ist. Damit ist die Diskussion um Atkins eine echte Phantomdiskussion. Nach aktueller Studienlage spielt insbesondere die täglich aufgenommene Kalorienmenge eine Rolle für die Gewichtsentwicklung. Ob Menschen, die abnehmen möchten, drei oder sechs Mahlzeiten essen, ist sozusagen Geschmackssache. Noch immer glauben von der Werbung verführte Menschen, dass aus Meerestierschalen gewonnenes Chitosan als Fettbinder wirkt und beim Abnehmen hilft. Viele „Experten“ vertreten scheinbar insbesondere die Interessen der Industrie, wenn sie neue Diätregeln anpreisen. Obwohl immer mehr Menschen „auf Diät“ sind, nimmt die Zahl der Übergewichtigen zu. Mit vielen seriösen Tipps möchten die Autoren zeigen, wie Übergewichtige gesund und dauerhaft abnehmen. Aus dem Inhalt:
-33 magere Lügen
-Fette Fakten
-Im Labyrinth der Diätlügen
-Der ultimative Schlankheitsmittelvergleich
-Wie man trotzdem dauerhaft abnimmt – der Weg aus dem Labyrinth der Diätlügen
Auf 136 Seiten fassen die Autoren das derzeitige Wissen zum Thema Übergewicht zusammen und machen Übergewichtigen Mut. Weitere Informationen unter http://www.nutrimedic.de. Kostenlose ernährungsmedizinische Beratung unter http://www.vitalstoffakademie.de. Bibliografische Daten: Die dicksten Diätlügen, Doreen Nothmann und Sven-David Müller-Nothmann, Schlütersche Verlagsanstalt, ISBN 3-899993-533-2, 12,90 €. Redaktionsservice: Rezensions-Exemplare können unter info@svendavidmueller.de angefordert werden.
Das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Köln widmet sich insbesondere der individuellen Ernährungsberatung und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Ernährung, Prävention und Diätetik. Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Ernährungswissenschaftlern, Medizinern, Diätassistenten sowie anderen Natur- und Geisteswissenschaftlern. Der bekannte Medizinpublizist Sven-David Müller-Nothmann leitet das ZEK und ist erster Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), z. Hd. Sven-David Müller-Nothmann, Gotenring 37, 50679 Köln-Deutz, 0177-2353525, info@svendavidmueller.de, http://www.nutrimedic.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: qualimedic
Datum: 16.07.2007 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32614
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller-Nothmann
Stadt:
Köln
Telefon: 0177-2353525
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 16.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 931 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dicke Diätlügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).